Knihobot

Ortwin Frömsdorf

    Neue Hauswirtschaftsfibel
    Erfolgsbuch für die hauswirtschaftliche Berufsbildung
    Berufs- und Arbeitspädagogik, hauswirtschaftlich orientiert
    Grundlagen der Berufs- und Arbeitspädgogik
    Grundzüge des Rechts- und Sozialwesens
    Erfolgsbuch für die hauswirtschaftliche Berufsbildung. Bd.1
    • Erfolg ist programmierbar -zum Beispiel für die Prüfung im Rechts- und Sozialwesen! Allerdings hängt der Prüfungserfolg in entscheidendem Maße von einem guten Lehr- und Lernbuch ab! Das Rechts- und Sozialwesen gehört nicht zu den klassischen Kenntnis- und Fertigkeitsbereichen der Hauswirtschaft. Aber dieses Fach dient inzwischen mit zeitgemäßen Lernzielen und Lerninhalten der praxisgerechten Qualifizierung nicht weniger als beispielsweise Nahrungszubereitung und Textilarbeit. Ja es ist heutzutage wahrscheinlich sogar noch wichtiger als manches herkömmliche Fach, um in der Hauswirtschaft zu bestehen. Rechts- und Sozialwesen (bzw. wenigstens die Grundzüge dieser umfangreichen Gebiete) gehören jedenfalls bereits zum unentbehrlichen Rüstzeug der modernen Hauswirtschaftsmeister/innen und aller anderen hauswirtschaftlich auf gehobenem Niveau Tätigen. Dieses Lehrbuch zur Vorbereitung auf die Prüfung (und unabhängig davon zur Aneignung maßgeblichen Wissens) ist realitätsbezogen. Es behandelt alles (zielgerichtet auf die Prüfungsanforderungen - orientiert streng am geltenden Rahmenlehrplan), was zum Prüfungsstoff gehört. Ein großer Vorzug dieses Buches ist die sachliche, aber stets (fern von Juristendeutsch)verständliche Sprache trotz weitgehend rechtlicher Zusammenhänge, die aufzuzeigen und zu verdeutlichen waren. Ein Sachwortverzeichnis am Schluß erleichtert das Nachschlagen. Weil der Rahmenlehrplan diesen Lerninhalt vorsieht, enthält das Erfolgsbuch auch erstmals eine fundierte Beschreibung der hauswirtschaftlichen(bzw. für die Hauswirtschaft wichtigen) Verbände, Organisationen und Institutionen. Der Autor gilt als der wohl beste Kenner dieser Einrichtungen, zumal er mit vielen von ihnen seit mehreren Jahrzehnten zusammenarbeitet und sie zu fördern sich bemüht. Nach dem Erscheinen dieses Erfolgsbuches kann die hauswirtschaftliche Rechts- und Sozialkunde neu definiert werden. Es handelt sich nicht mehr um Lernstoff, der einem in der Prüfung nicht einfällt, sondernder mit Hilfe dieses Buches leichter gelernt werden kann! Der Inhalt enthält den letzten Stand der Entwicklung (bis Juni1998). Umstandsgemäß (Stoffumfang!) wird nur auf das Wesentliche eingegangen. Trotzdem vermittelt dieses Buch nicht nur den Prüfungsstoff, sondern ist auch eine gute Hilfe für die Bewältigung häufiger rechtlicher und sozialer Angelegenheiten des täglichen Lebens.

      Grundzüge des Rechts- und Sozialwesens
    • Neue Hauswirtschaftsfibel

      Kursbuch für die hauswirtschaftliche Berufsbildung über Ausbildung, Prüfung und Prüfungsaufgaben für die Abschluß als Hauswirtschafterin sowie Fortbildung, Prüfung und Prüfungsaufgaben

      Das Kursbuch für die hauswirtschaftliche Berufsbildung über Ausbildung, Prüfung und Prüfungsaufgaben für den Abschluss als Hauswirtschafter/in sowie über Fortbildung, Prüfung und Prüfungsaufgaben für den Abschluss als Hauswirtschaftsmeister/in und Fachhauswirtschafter/in. Mit vielen Hinweisen, Tipps und rund 3.200 Prüfungsfragen aus allen Gebieten der Hauswirtschaft. Mit Nennung der Lernziele und Lerninhalte zur sicheren Prüfungsvorbereitung. Das Standardwerk für die hauswirtschaftliche Berufsausbildung. Prüfungsausschussmitglieder verwenden die Hauswirtschaftsfibel gern für die Vorbereitung ihrer Prüfungsfragen.

      Neue Hauswirtschaftsfibel