Knihobot

Jürgen Sauer

    Die Verfassungsbindung des Gesetzgebers
    Sozialhilfe in Einrichtungen nach Inkrafttreten des PflegeVG
    Rückkehr und Vollendung des Heils
    Parlamentsbeteiligung: Der Bundestag und Auslandseinsätze der Bundeswehr
    Scham - ein Grund für Gewalttaten
    Fokus Mathematik 8. Jahrgangsstufe - Bayern - Schülerbuch
    • Mit klarer Struktur unterwegs Themenüberschriften erleichtern die Orientierung. Kompakte Wissensdarstellungen zeigen Zusammenhänge auf. Motiviert bei jeder Etappe Kurze Einstiege motivieren für das neue Thema. Vielfältige, abwechslungsreiche Aufgaben fördern das Verständnis. Für alle Schüler/-innen der richtige Weg Fördern Sie individuell mit den drei Niveaustufen zu jedem Thema: Trainieren, Vertiefen und Die besondere Herausforderung für leistungsstarke Schüler/-innen. Grundwissen selbstständig sichern Frischen Sie Grundlagen auf in der Wiederholung am Kapitelanfang. Halten Sie das Grundwissen wach mit den Noch fit? -Aufgaben. Sichern Sie das neue Wissen im Check up am Kapitelende. Alle Lösungen zu Wiederholung, Noch fit? und Check up gibt es für die Schüler/-innen zur Selbstkontrolle im Anhang.

      Fokus Mathematik 8. Jahrgangsstufe - Bayern - Schülerbuch
    • Die Arbeit untersucht das komplexe Verhältnis von Scham und Gewalt, insbesondere im Kontext von Ehrenmorden, die als brutale Methode zur Wiederherstellung verletzter Ehre betrachtet werden. Sie analysiert, wie Scham als anthropologisches Konzept mit dem Phänomen der Gewalt verknüpft ist und beleuchtet die Ursprünge von Ehrenmorden. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die sozialen und kulturellen Dynamiken zu entwickeln, die zu solch extremen Handlungen führen.

      Scham - ein Grund für Gewalttaten
    • Die Studienarbeit untersucht die Parlamentsbeteiligung des Deutschen Bundestages bei Auslandseinsätzen der Bundeswehr. Sie behandelt die Grundlagen der legislativen Legitimation, relevante Gesetze und die Diskussion über die Effizienz des Entscheidungsverfahrens. Zudem werden zukünftige Herausforderungen und die Rolle des Parlaments in der Außenpolitik analysiert.

      Parlamentsbeteiligung: Der Bundestag und Auslandseinsätze der Bundeswehr
    • In den Jahren 1975 - 1985 sah der Bundesgesetzgeber sich durch die wirtschaftliche Entwicklung veranlasst, in zahlreiche Sozialleistungstatbestande kurzend einzugreifen. Die Analyse dieser Entwicklung unter tatsachlichen und rechtlichen Gesichtspunkten fuhrt zu der Frage nach den Bedingungen der Moglichkeit einer Verfassungsbindung des Gesetzgebers (Art. 20 Abs. 3 1. Alt. GG). Die verstreuten und uberwiegend kursorischen Ausserungen zu diesem Problem sind fast durchweg einem essentialistischen Sprachmodell verhaftet. Auch die aktuelle Rezeption der sprachanalytischen Philosophie in der Rechtsmethodologie halt einer kritischen Betrachtung nicht stand. Die vorliegende Studie setzt den vorhandenen Ansatzen ein eigenes Modell von Normbindung und Rechtsgeltung entgegen. Hierfur werden Erkenntnisse der Pragmalinguistik, der Kommunikations- und der Argumentationstheorie fruchtbar gemacht."

      Die Verfassungsbindung des Gesetzgebers
    • Die Begleitung und Unterstützung von Menschen, die von Armut betroffen sind, ist eine der zentralen Aufgaben in der Sozialen Arbeit. Das Existenzsicherungsrecht sichert dabei jedem Hilfebedürftigen die materiellen Voraussetzungen, die für seine physische Existenz und ein Mindestmaß an Teilhabe am gesellschaftlichen, kulturellen und politischen Leben unerlässlich sind. Systematisch und leicht verständlich werden in diesem Buch die wichtigsten und für die Soziale Arbeit relevanten Regelungen des Existenzsicherungsrechts dargestellt. Studierende erhalten so ein Grundlagenwissen über das Existenzsicherungsrecht und die einschlägigen Sozialleistungen. Fälle und Musterlösungen bereiten auf Modulprüfungen vor. Alle Vokabeln des Alten Testaments im Überblick Das Taschenwörterbuch enthält alle Vokabeln des Alten Testaments unter Einschluss der aramäischen Teile. Ebenso sind alle Eigen-, Orts- und sonstige Namen des Alten Testaments enthalten. Zudem bietet es eine Zusammenstellung wichtiger Vokabeln des Alten Testaments nach der Häufigkeit ihres Vorkommens.

      Grundkurs Existenzsicherungsrecht für die soziale Arbeit
    • Die zeitliche Planung komplexer Prozesse ist eine ebenso schwierige wie wichtige Aufgabe in vielen Anwendungsszenarien. Dies gilt insbesondere für alle Teilbereiche des Supply Chain Management, wo auf unterschiedlichen Ebenen koordinierte Planungsaufgaben für Beschaffung, Produktion, Transport und Distribution erfolgen müssen. Daher sind intelligente Verfahren zur Planung von Aktivitäten und vor allem zur Reaktion auf unvorhergesehene Störungen nötig, um immer einen akzeptablen und ausführbaren Plan zu gewährleisten. Das Buch gibt eine Übersicht über intelligente Planungsverfahren und zeigt ihren Einsatz in lokalen wie verteilten Planungsszenarien.

      Intelligente Ablaufplanung in lokalen und verteilten Anwendungsszenarien