Knihobot

Anke Fröchling

    Schreibcoaching
    Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit
    Professionelles Schreibcoaching
    Wertschätzend korrespondieren
    • Wertschätzend korrespondieren

      Wie Sie mit Wissen, Einfühlung und Respekt erfolgreiche E-Mails und Briefe schreiben.

      4,8(5)Ohodnotit

      Dieses Praxisbuch unterstützt Sie dabei, sympathisch und wertschätzend zu schreiben - ob im Kundenservice, als Führungskraft, Projektleiter, Sachbearbeiter oder Freiberufler. Es kann Ihnen auch bei schwieriger privater Korrespondenz helfen. Im ersten Teil dieses Buches finden Sie auf den Punkt gebrachtes Wissen zur aktuellen Korrespondenzpraxis. Der zweite Teil ist für diejenigen, die mehr wollen als einen kundenorientierten die authentisch, empathisch und respektvoll korrespondieren möchten. Das Buch bietet eine Fülle von Praxisbeispielen, Checklisten, hilfreichen Modellen, Grafiken, Übungen samt Lösungsvorschlägen, Tests und Reflexionen zu den folgenden - Warum wertschätzend korrespondieren? - Wie schreibe ich verständlich, freundlich und frisch? - Was ist die Grundlage für respektvolle E-Mails? - Wie kann ich Konflikte besser verstehen und auflösen? - Was brauche ich selber, um mich wohlzufühlen? - Was braucht mein Korrespondenzpartner? - Wofür steht mein Unternehmen? Anke Fröchling arbeitet seit 1998 als Schreibcoach und Korrespondenztrainerin. Sie berät und begleitet Unternehmen auf dem Weg zu einer frischen, stimmigen und wertschätzenden Korrespondenz. www.schreibcoaching.de

      Wertschätzend korrespondieren
    • Professionelles Schreibcoaching

      Konzept, Methoden, Praxis

      4,0(1)Ohodnotit

      Was brauche ich, wenn ich Menschen erfolgreich im beruflichen und wissenschaftlichen Schreiben beraten, begleiten und unterstützen will? Dieses Buch nimmt Schreibcoaching als professionell ausgeführte Dienstleistung kompakt und praxisnah in den Blick. Anke Fröchling arbeitet seit 1998 erfolgreich als Schreibcoach und -trainerin (www.schreibcoaching.de). Nach "Schreibcoaching. Ein innovatives Beratungskonzept" (2003) stellt die Expertin ein aktuelles Konzept vor, das jeder lesen sollte, der seriöses Schreibcoaching anbieten möchte. Sie finden hier auf den Punkt gebrachtes Praxiswissen: rund um den Begriff "Schreibcoaching," zu Zielgruppen und Anlässen, über formale und organisatorische Rahmenbedingungen, den Coaching-Prozess. Fallbeispiele und Lösungen für schwierige Coaching-Situationen helfen bei der Umsetzung. Das Herzstück des Buches bilden vielzählige neue, in der Praxis entwickelte und erprobte Methoden und Werkzeuge speziell für Schreibcoaching. Anke Fröchling steht unverändert leidenschaftlich dafür ein, ..". ein Angebot nur dann Schreibcoaching zu nennen, wenn es sich an professionellem Führungskräfte-Coaching messen lassen kann." Ein unverzichtbarer Kompass und Werkzeugkasten für Schreibcoachs, potenzielle Klienten und Auftraggeber!

      Professionelles Schreibcoaching
    • Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit

      Eine empathische und respektvolle Schreib- und Gesprächskultur im Unternehmen gestalten

      • 200 stránek
      • 7 hodin čtení

      Kommunikation ist das zentrale Thema im Personalbereich. Wird unsensibel und unreflektiert kommuniziert, kommt es häufig zu Missverständnisse und Konflikten im Unternehmen. Diese können sich nicht nur negativ auf das Betriebsklima und die Produktivität auswirken, sondern auch dazu führen, dass Mitarbeitende kündigen. Anke Fröchling und Myrna Stuckert stellen ausgewählte Modelle der Kommunikationspsychologie vor und wenden diese auf die Personalarbeit an. Anhand von konkreten Situationen behandeln sie typische Herausforderungen, wie sie in der schriftlichen und mündlichen Kommunikation im Personalbereich auftreten. Ihr Buch bietet praxisnahe Tipps, Checklisten und Praxisbeispiele. Führungskräfte und Mitarbeitende in der Personalarbeit können dadurch Gesprächssituationen und Texte respektvoll und empathisch gestalten. Inhalte: Modelle für die Personalarbeit nutzen: gewaltfreie Kommunikation (GfK), DISG- Persönlichkeitsmodell, inneres Team etc. Eine wertschätzende innere Haltung reflektieren und weiterentwickeln Interessen und Bedürfnisse der verschiedenen Hierarchieebenen verstehen Personalstrategien überzeugend kommunizieren und umsetzen Wertschätzende Kommunikation in der Personalbeschaffung: Anforderungsprofile, Stellenanzeigen, Bewerbungsgespräche, Korrespondenz, Verträge und Onboarding Situatives Führen, wertschätzendes Feedback, Mitarbeitergespräche und Teamentwicklung Wertschätzende Trennung von Mitarbeitenden: Abmahnungen, Trennungsgespräche, Zeugnisse Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de.

      Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit
    • Schreibcoaching

      • 221 stránek
      • 8 hodin čtení

      Schreibcoaching ist individuelle Beratung im beruflichen, wissenschaftlichen und literarischen Schreiben. Das Konzept „Schreib-coaching“ basiert auf dem ausgearbeiteten Konzept für professionelles Führungskräfte-Coaching. Auch ein Schreibcoach soll keine Ratschläge geben, sondern Menschen individuell in ihrem Schreibprozess unterstützen, begleiten und trainieren mit Methoden des Kreativen Schreibens, der Psychologie und der Schreibpraxis und -lehre. Zielgruppe von Schreibcoaching sind Menschen, die sich beim Schreiben quälen, bei bestimmten Schreibprojekten unterstützt werden und/oder „einfach“ ihre Schreibe weiterentwickeln wollen. Dieses Fachbuch will erstmals auf der Basis von seriösem Führungskräfte-Coaching ein fundiertes Konzept von Schreibcoaching vorstellen. Dabei ist es auch ein Ziel, sich abzugrenzen von „Scharlatanen“, die jede Form von Schreib- oder Textberatung „Schreibcoaching“ nennen. Die Autorin erarbeitet nachvollziehbare und überprüfbare Kriterien für Qualität und Erfolg von Schreibcoaching. Sie will dazu beitragen, dass sich Schreibcoaching zu einer ernst zu nehmenden Tochter von Führungskräfte-Coaching entwickelt.

      Schreibcoaching