Knihobot

Daniel von Wedel

    Wachstumsfinanzierung durch Wagniskapitalgeber in Deutschland
    Nachhaltigkeit und Gründung
    • Nachhaltigkeit und Gründung

      Start-ups als Agenten der kulturellen Transformation

      • 236 stránek
      • 9 hodin čtení

      Heute setzt sich die Erkenntnis durch, dass das dominierende Wachstumsparadigma aus globaler, sozioökonomischer und ökologischer Sicht nicht nachhaltig ist. Im Moment etablieren sich neue Denkansätze, die die ressourcenbezogenen Grenzen (an-)erkennen und dadurch ökonomische, soziale und technologische Anpassungsoptionen ermöglichen. Es ist daher nötig, Entrepreneurship und die Businessplan-Logik um die Themen Umweltwandel und Nachhaltigkeit, Medien- und Kulturentwicklung zu erweitern. Vor diesem Hintergrund betrachten die Autoren des Sammelbandes den Zusammenhang von Gründung und Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven und die Herausgeber integrieren Nachhaltigkeit als unverzichtbares Element in eine neue Matrix für die Entwicklung von Businessplänen. Jetzt reinlesen: Inhaltsverzeichnis(pdf)

      Nachhaltigkeit und Gründung
    • Wachstumsfinanzierung durch Wagniskapitalgeber in Deutschland

      Darstellung des Finanzierungsprozesses und Analyse der Erfolgsfaktoren einer Venture Capital-Finanzierung für junge, innovative Wachstumsunternehmen

      Die Gründungen von erfolgversprechenden Start-ups sind aufgrund ihrer gesamtwirtschaftlichen Bedeutung von großem Interesse. Die Einwerbung von Finanzmitteln gilt für diese Unternehmen als wichtiges Erfolgskriterium, aber auch als große Herausforderung. Im Fokus dieses Buches steht die Betrachtung des Finanzierungsprozesses aus Sicht der jungen, innovativen Wachstumsunternehmen in Deutschland. Für Gründerinnen und Gründer ist das Verständnis von Venture-Capital- Gesellschaften und die Funktionsweise ihrer Geschäftsmodelle sehr relevant. Daher wird der Beteiligungsprozess theoretisch fundiert und praxisnah erläutert. Dieser Prozess ist vielschichtig und geprägt von einigen sehr spezifischen Aspekten zur Findung von Investitionsentscheidungen, da die unterschiedlichen Interessenslagen der beteiligten Akteure berücksichtigt werden müssen. Für Venture-Capital-Nehmer werden Erfolgsfaktoren aufgezeigt und ein Prozessmodell erarbeitet, welches als Hilfestellung für Planung und Umsetzung einer Wagniskapitalfinanzierung geeignet ist.

      Wachstumsfinanzierung durch Wagniskapitalgeber in Deutschland