Während die Bevölkerung in der Region um Weseritz und Plan nach 1946 fast vollständig ausgetauscht wurde, gerieten die Gräber der Verstorbenen weitgehend in Vergessenheit, wurden abgeräumt, zerstört oder der Natur überlassen. Einige Friedhöfe hingegen haben die Wirren der Nachkriegszeit fast unbeschadet überstanden. Die erhaltenen Grabsteine spiegeln nicht nur die Zeit ihrer Entstehung, sondern auch den Umgang mit der gemeinsamen Vergangenheit nach dem Zweiten Weltkrieg, während des Sozialismus und nach der Samtrevolution. Im Rahmen eines Fotoprojekts hat der Autor zahlreiche Friedhöfe in der Region dokumentiert. Das vorliegende Büchlein zeigt einen Teil der Aufnahmen; kurze Begleittexte suchen nach Struktur und Zusammenhang des Gesehenen.
Sven Müller Knihy






Erotische Phantasien - Sexuelle Präferenzen der etwas anderen Art. Jeder Mensch hat seine eigenen, individuellen Fetische, die ihn erotisch stimulieren. Dieses Buch präsentiert außergewöhnliche sexuelle Vorlieben in ästhetischen Bildern, ohne dabei in billigen Voyeurismus oder Verurteilung abzudriften. Ungewöhnliche Fetische sind oft Ausdruck tiefer, im Unbewussten schlummernder Bedürfnisse. Der erotische Bildband zeigt sowohl bekannte als auch überraschende und extravagante Fetisch-Motive. Die Bilder regen die Phantasie des Betrachters an, selbst wenn er in seiner persönlichen Vergangenheit nie etwas Vergleichbares erlebt hat. Ästhetische Fotografie, die verschiedene erotische Spielarten umfasst und mehr Menschen anregend erscheint, als allgemein angenommen wird.
Freedom, a defining quality of human beings, is essential for children to develop into autonomous adults. However, education often requires limiting this freedom through authority to prevent harmful actions and guide beneficial pursuits. Two influential thinkers who questioned direct adult authority in child education are J. J. Rousseau and A. S. Neill. Rousseau's alternative to conventional education, outlined in 'Emile, or on Education,' emphasizes creating educational situations. In contrast, Neill established Summerhill, a school where authority is shared among all community members, including children. This comparative study explores the lives of Rousseau and Neill, their philosophical developments, contradictions, and hidden motivations. Both grapple with the tension between human nature and civilization, a central theme of the work. Readers will encounter profound philosophical arguments and insights into beneficial interactions with children. Notably, Neill's optimistic view of human nature offers a model for educators seeking alternatives to harsh and counterproductive educational methods.
Within a spatial competitive framework decision makers of services face the question what is the optimal point in time to open or close a facility location under probabilistic demand? Although this question has a long term tradition in human geography it is still difficult to answer since demand is usually not monotonic and often there are spatial substitution patterns between facilities. This book presents a location planning approach which considers the availability of service locations to customers and the allocation of demand according to utility-maximization and substitution patterns.
Beauties & Beasts
- 160 stránek
- 6 hodin čtení
Wenn die Siamesischen Kampf-Fische „Betta splendens“, die auf der Roten Liste gefährdeter Arten stehen und im asiatischen Raum für Wettspiele missbraucht werden, gleichsam unter Wasser tanzen, dann trifft überwältigende Anmut auf unfassbare Eleganz. Der Fotograf Pearl Necklace schuf mit seinen Fotografien eine Hommage an die vollendete Schönheit dieser bezaubernden Unterwasserwesen. Er hält die Anmut der Tanzbewegungen dieser zauberhaften Tiere und ihre wunderschöne Farbenpracht in atemberaubenden Bildern fest, wie sie noch niemals zuvor in dieser Opulenz zu sehen waren.
In der Vermarktung von Fotografie wird ein riesiger neuer Markt bedient. Gemeint ist der Handel mit erotischen Fotos, die zumeist von professionellen Fotografen aufwändig inszeniert und dann für wenig Geld durch sogenannte Mikrostock-Agenturen verkauft werden. Herausragende Beispiele hierfür bietet der Band „Catalogue Girls“. Ziel ist bewusst der große Markt von Erotik-Fotografien, von denen die besten oft 1.000fach, also immer und immer wieder verkauft werden. Moderne Produkte der digitalen Globalisierung, die viel besser sind, als man gemeinhin annimmt.
Warum laufen Menschen 100 Kilometer am Stück, durch die Nacht, ohne Schlaf, bei Regen, bei Kälte und bei Hitze? Was passiert ihnen dabei, was denken und fühlen sie? Ist es die Jagd nach Rekorden, Zeiten und Platzierungen - oder doch „nur“ die Selbsterfahrung, die sie motiviert? Der Autor Sven Müller ist einer von denen, die es schon mehrfach geschafft haben, 100 Kilometer am Stück zu laufen. Und er beschreibt am Beispiel der Horizontale Jena seine eigenen Erfahrungen, wie er sich darauf vorbereitete und was ihn alles währenddessen so bewegte. Dabei passierten zuweilen kuriose Dinge und erstaunliche Überraschungen. Doch lesen Sie selbst.
Der attraktive Mann. Männliche Erotik in der Bildsprache unserer Zeit. Der schöne Mann, wie die Natur ihn schuf, mal muskulös und lasziv, mal nachdenklich und verträumt. Ein Idealbild, dass in der Vermarktung von Fotografie einen immer größer werdenden Markt bedient. Der Bildband „Catalogue Guys“ bietet herausragende Beispiele erotischer Männer-Fotografien, die heute sowohl von Frauen wie von Männern weltweit konsumiert werden. Ein Bildband voller „Traum-Männer“, der den heutigenBlick auf die Darstellung von „Männlichkeit“ dokumentiert und der in seinen Fotografien zeigt, wie sich die männliche Erotik in der Bildsprache unserer Zeit darstellt. The attractive man - Erotic male photography in the era of microstock. The attractive man, as nature made him, sometimes muscular and lascivious, sometimes contemplative and lost in thought. An idealised image in response to an ever-growing photographic market. The illustrated book “Catalogue Guys” offers outstanding examples of erotic photographs of males as today enjoyed by both women and men all over the world. An illustrated book full of “dream men” which documents today’s outlook on how “masculinity” is portrayed, featuring photographs that show how male eroticism is presented in modern imagery.
Konvergenz in der TIME-Branche
Anforderungen an und Lösungsmöglichkeiten für das Risikocontrolling, insbesondere die Risikoidentifikation
- 108 stránek
- 4 hodiny čtení
Inhaltsangabe:Einleitung: Seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts ist in der betriebswirtschaftlichen Literatur eine verstärkte Auseinandersetzung mit Risiken von Unternehmen zu beobachten. Wobei unter Risiko vorläufig die Gefahr negativer Abweichungen des Ergebnisses von Zielvorgaben verstanden werden soll. Eine verstärkte Beschäftigung mit der Risikoproblematik in jüngerer Zeit ist auf das am 01.05.1998 in Kraft getretene KonTraG zurückzuführen, womit der Gesetzgeber auf eine Häufung von Unternehmenskrisen reagierte. Das KonTraG zeigt sich dabei neben der Verpflichtung der expliziten Risikostellungnahme im Lagebericht auch für die Neufassung des § 91 II AktG verantwortlich. Hiernach ist der Vorstand dazu aufgefordert, ein Risikomanagementsystem zu implementieren, damit die den Fortbestand der Gesellschaft gefährdenden Entwicklungen früh erkannt werden. Des Weiteren erfährt die Auseinandersetzung mit Risiken auf Grund der zunehmenden Verbreitung wertorientierter Unternehmenssteuerung Beachtung. Danach bedingt eine Marktwertsteigerung des Unternehmens nicht nur ein Management der Erträge sondern auch ein Risikomanagement. Letzteres ist jedoch nicht gleichzusetzen mit einer ausschließlichen Vermeidung von Risiken. Ursächlich dafür ist die Kopplung der Ertragschance an ein Risiko. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass ohne das Eingehen von Risiken keine Generierung von Erträgen möglich ist. Somit besteht das größte Risiko für ein Unternehmen darin, keine Risiken einzugehen. Die aus obigen Überlegungen resultierende Beschäftigung mit Risiken führte neben der Entwicklung eines Risikomanagement zur Herausbildung eines Risikocontrolling. Während Risikomanagement vorerst als Subsystem der Unternehmensführung angesehen werden soll, welches zur Aufgabe hat, aktuelle und potentielle Risiken so zu beherrschen, dass die Überlebensfähigkeit des Unternehmens nicht gefährdet wird, ist unter Risikocontrolling zunächst eine Unterstützung für das Risikomanagement zu verstehen. Das Risikocontrolling zeigt sich somit u.a. für die Gestaltung und Pflege eines Instrumentariums für das Risikomanagement verantwortlich. Wie bereits angedeutet, stellt das Eingehen von Risiken ein Wesensmerkmal eines jeden Unternehmens dar. Ursächlich dafür ist die unvollständige Prognostizierbarkeit der Konsequenzen getroffener Entscheidungen, was darauf zurückzuführen ist, dass Zukunftserwartungen grundsätzlich mehrwertig sind. Angesichts der zunehmenden Vielfalt und der starken [ ]
Die Studienarbeit behandelt die Konstruktion eines Universalgetriebes für ein internes Firmenprojekt im Maschinenbau. Die Konstruktionsabteilung ist verantwortlich dafür, spezifische Anforderungen des Kunden zu berücksichtigen und zu erfüllen. Die Arbeit zeigt die Anwendung ingenieurtechnischer Prinzipien und die Herausforderungen, die mit der Entwicklung eines solchen Getriebes verbunden sind. Sie bietet einen Einblick in die praktischen Aspekte und die Wichtigkeit der Kundenanforderungen im Konstruktionsprozess.