Knihobot

Rüdiger Engel

    Der Supergau von Tschernobyl
    Kommunalrecht Baden-Württemberg
    Akteneinsicht und Recht auf Information über umweltbezogene Daten
    Analyse und Kritik der Umweltmanagementsysteme
    • Analyse und Kritik der Umweltmanagementsysteme

      Darstellung unter Berücksichtigung der Zukunftsfähigkeit der EG-Öko-Audit-Verordnung

      • 218 stránek
      • 8 hodin čtení

      Umweltmanagementsysteme sind seit ihrer Institutionalisierung Gegenstand von rechtsdogmatischen und rechtspolitischen Diskussionen. Das gilt insbesondere für die EG-Öko-Audit-Verordnung. Mit ihrer Verabschiedung im Jahr 1993 wurden hohe Erwartungen an sie geknüpft. Die Praxis hat gezeigt, dass diese Erwartungen nicht erfüllt wurden. Die rückläufigen Teilnehmerzahlen dokumentieren diesen Umstand anschaulich. In dieser Untersuchung wird erläutert, in welchem Verhältnis die EG-Öko-Audit-Verordnung, die ISO 14000er-Reihe und die umweltschutzsichernden Betriebsorganisationen zueinander stehen. Schwerpunktmäßig wird im Folgenden analysiert, wie die Zukunftsfähigkeit der EG-Öko-Audit-Verordnung gesichert werden kann. Anknüpfungspunkt dafür ist, die EG-Öko-Audit-Verordnung mit anderen umweltrechtlichen Instrumenten zu verknüpfen, um ein kohärentes Umweltrecht zu fördern.

      Analyse und Kritik der Umweltmanagementsysteme
    • Die 10. Auflage des fruher von Alfons Gern betreuten Werks beinhaltet eine vollstandig neu bearbeitete Darstellung des Kommunalrechts in Baden-Wurttemberg. Sie umfasst nicht nur die Grundzuge des Kommunalrechts, sondern auch aktuelle Themen des Europa- und des Vergaberechts sowie des neuen kommunalen Haushaltsrechts. In die Bearbeitung flieat die langjahrige Erfahrung der Autoren in der rechtlichen Beratung von Gemeinden und ihrer Lehrtatigkeit an der Universitat Freiburg im Kommunalrecht ein. Studierenden, kommunalen Praktikern und Wissenschaftlern wird ein fundierter, aktueller und systematischer Uberblick des Kommunalrechts verschafft, der den Zugang zu diesem heterogenen Rechtsgebiet erleichtert. Besonderer Wert wird auf die Losung der im kommunalen Alltag auftauchenden Probleme gelegt, z.B. Zustandigkeitsverteilung Burgermeister-Gemeinderat, Organisation des Gemeinderats, Ablauf der Gemeinderatssitzung, Zulassung zu offentlichen Einrichtungen und Probleme der wirtschaftlichen Tatigkeit der Gemeinden.

      Kommunalrecht Baden-Württemberg