Der zweite Band des Hannoverischen Kochbuchs präsentiert eine authentische Sammlung von Rezepten aus dem Jahr 1792. Dieser hochwertige Nachdruck bewahrt die Originaltexte und bietet einen Einblick in die kulinarischen Traditionen und Essgewohnheiten der damaligen Zeit. Die Rezepte spiegeln die regionale Küche wider und sind eine wertvolle Ressource für Liebhaber historischer Kochkunst sowie für alle, die sich für die gastronomische Entwicklung in Niedersachsen interessieren.
Johann Georg Enners Knihy


Hannoversches Kochbuch
Regionale Rezepte aus dem 18. Jahrhundert
Der Kochbuchklassiker von Ernst Meyfeld und Johann Georg Enners aus dem Jahr 1792 entführt uns auf eine Zeitreise in die Küche des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Präsentiert wird eine Vielfalt an leckeren Kreationen für alle Naschkatzen. Außergewöhnliche Rezepte für Backwerke, süße Kompotte und köstlich gefüllte Beignets lassen dem Leser das Wasser im Mund zusammenlaufen und regen zum Nachkochen und Ausprobieren an.