Maya erlebt eine turbulente Zeit mit einem unfreiwilligen Umzug, dem Verlust ihrer besten Freundin und der ersten großen Liebe. Die Belastungen führen sie in eine psychiatrische Klinik, wo sie jedoch nicht auf bessere Zeiten wartet, sondern sich sofort ins nächste Abenteuer stürzt.
Denise Raisp Knihy






Emotional stabil und glücklich. Life is a Story - story.one
- 76 stránek
- 3 hodiny čtení
Die Autorin reflektiert über ihren Weg zur Selbstakzeptanz und Lebensfreude, nachdem sie mit Herausforderungen und Rückschlägen konfrontiert wurde. Sie betont, dass ihre Identität nicht durch eine Krankheit definiert wird, sondern durch ihren unermüdlichen Willen zu leben und zu kämpfen. Dieses Buch vermittelt eine kraftvolle Botschaft der Hoffnung und des Durchhaltens, während es die Leser dazu anregt, ihre eigene Stärke zu erkennen und sich nicht von äußeren Umständen bestimmen zu lassen.
Narbenmädchen. Life is a Story - story.one
- 80 stránek
- 3 hodiny čtení
Die Autorin thematisiert in ihrem Werk die Herausforderungen des Lebens zwischen Arbeit und Therapie. Sie reflektiert über persönliche Entwicklungen und die Frage, wie viel man sich gefallen lassen muss. Mit einer Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit nimmt sie ihre Leser mit auf eine emotionale Achterbahnfahrt, die die Höhen und Tiefen des Alltags beleuchtet.
Denise kämpft mit Selbstverletzung und Essstörung und erkennt schließlich die Ernsthaftigkeit ihrer Situation. Gefangen in Stimmungsschwankungen und dem Übergeben nach dem Essen, erlebt sie Rückschläge, doch sie hat den Willen, zu leben.
Ein berührendes und ehrliches Buch über Denise, deren Tattoos und Narben sowohl äußerlich als auch innerlich sind. Sie spiegeln ihre Lebensgeschichte wider und haben ihre Perspektiven in vielen Bereichen verändert.
Borderline, sind wir wirklich unberechenbar? Stimmungsschwankungen und starke Gefühle, die von der Außenwelt verborgen werden, so sieht mein Leben mit der emotional instabilen Persönlichkeitsstörung aus. Ich bin eine dieser manipulativen und gefährlichen Menschen, die sich schneiden. Zumindest laut Aussagen anderer. Aus dem Leben einer jugendlichen Betroffenen, die durch Vorurteile und Gerüchte dazu bewegt wurde, ihre Geschichte schonungslos und ehrlich zu teilen.
Der Umzug aus der Krisenunterkunft in Mayas neue Wohngruppe steht an. Ein Jahr, im Leben der Jugendlichen, das erneut voller Belastungen ist, doch Maya schöpft Hoffnung. Ihre alkoholkranke Mutter hat sich in Behandlung begeben und auch bei Maya selbst scheinen Therapien anzuschlagen. Wird Maya endlich wieder glücklich werden?Der zweite Band der Pullover-Trilogie