Knihobot

Rasmus Christian Elling

    Christian Elling byl dánský profesor a významný badatel v oblasti uměleckých dějin a architektury, s hlubokým zájmem o italskou barokní architekturu, která tvořila jeho primární výzkumné zaměření. Během svého života podnikl mnoho cest do Itálie, kde sbíral poznatky pro své rozsáhlé dílo. Jeho publikace, přesahující čtyřicet svazků, se věnovaly rozmanitým tématům od italské kulturní historie a klasické literatury po dánskou historii a architekturu venkovských sídel, čímž zanechal bohatý odkaz v oblasti kulturního bádání.

    Mitarbeiterzufriedenheit. Einflussfaktoren und Konsequenzen
    The Fate of Third Worldism in the Middle East
    • Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2,1, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Veranstaltung: Marketing, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Mitarbeiterzufriedenheit. Sie zeigt einerseits die Einflüsse auf, die die Mitarbeiterzufriedenheit bestimmen und andererseits die Konsequenzen die aus Mitarbeiterzufriedenheit entstehen. Zuerst wird das theoretische Konstrukt der Mitarbeiterzufriedenheit untersucht. Dazu werden verschiedene Konzepte abgegrenzt und die Möglichkeiten zur Erfassung der Mitarbeiterzufriedenheit aufgezeigt. Die Einflüsse werden in drei Bereiche aufgeteilt: personen-, arbeits- und unternehmensbezogen und entsprechend diskutiert. Als mögliche Konsequenzen der Mitarbeiterzufriedenheit werden die innere Kündigung, Mitarbeiterfluktuation und die Fehlzeitenquote erörtert. Abschließend wird die Thematik Mitarbeiterzufriedenheit als Führungsaufgabe wissenschaftlich eingeordnet.

      Mitarbeiterzufriedenheit. Einflussfaktoren und Konsequenzen