Das Buch behandelt die manipulative Kraft der schwarzen Rhetorik, die Gefühle und Handlungen beeinflussen kann. Es erklärt psychologische Mechanismen und bietet Beispiele, um Manipulation zu erkennen und abzuwehren. Zudem wird gezeigt, wie man mit weißer Rhetorik fair kommuniziert und Beziehungen positiv gestaltet.
Christiane-Maria Drühe Knihy





Das Buch bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Steigerung von Lebensfreude und Leichtigkeit im Alltag. Es fördert Achtsamkeit, Resilienz, Glück und Wohlbefinden und bietet zahlreiche Inspirationen und Übungen für Selbstcoaching. Ziel ist eine nachhaltige Lebenszufriedenheit und die Entwicklung einer positiven Aufwärtsspirale.
Das Buch bietet Inspirationen und Übungen für mehr Lebensfreude und weniger Stress im Alltag. Es fördert Achtsamkeit, Resilienz und Glück, um nachhaltige Lebenszufriedenheit zu erreichen. Jeder kann sein Potenzial zur Zufriedenheit entdecken und verwirklichen. Begeben Sie sich auf diese spannende Reise!
Ab morgen Führungskraft
Praxis-Handbuch für angehende und neue Vorgesetzte
Der Karrieresprung zur Führungskraft steht unmittelbar bevor, doch die neuen Aufgaben bringen eine Menge Herausforderungen mit sich. Oftmals springt man ins "kalte" Wasser, ohne sich hinreichend auf die neue Aufgabe vorbereiten zu können. Plötzlich ist man nicht nur für sein eigenes Wirken verantwortlich, sondern muss seine Mitarbeiter führen und anleiten, motivieren und Verantwortung für sie übernehmen. Außerdem ist es wichtig, seinen Platz in dem neuen Netzwerk aus Kollegen und Vorgesetzten zu finden und die Beziehungen zu ihnen konstruktiv zu gestalten. Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick zum Thema Führung und unterstützt neue Führungskräfte durch wertvolle Praxistipps und Checklisten zum Selbstcoaching dabei, sich zu einer akzeptierten und respektierten Führungskraft zu entwickeln.
Frustfrei!
Nicht ärgern, sondern ändern
Ist es Ihnen auch schon aufgefallen? Am Arbeitsplatz bereiten Ihnen immer die gleichen drei Menschen Probleme: Ihr Chef, Ihre Kollegen und Sie selbst §Und immer wenn Ihnen der Frust zu viel wird, träumen Sie vom Jobwechsel. Doch der wird Ihnen kaum helfen. Sie werden zwar Chef und Kollegen los, nehmen sich aber mit ein Teil des Problems bleibt also immer bestehen.§Doch ganz so ausweglos ist die Situation nicht. Sie können zwar Ihren Chef und Ihre Kollegen nicht ändern aber Ihr eigenes Verhalten und Ihre Einstellungen. Wie Ihnen das gelingt, zeigt Ihnen die Psychologin Dr. Christiane Drühe-Wienholt in diesem Buch. Tauchen Sie ein in die Gedankenwelt Ihres Chefs und Ihrer Kollegen. Verstehen Sie, wie sie ticken und wie man geschickt mit diesen Typen umgeht. §Und nun zum schwierigsten Thema: Sie selbst. Was sind die Gründe für Ihre Unzufriedenheit? Was können Sie dazu beitragen, dass es Ihnen gut geht? Was motiviert Sie wirklich? Wo sehen Sie Veränderungsmöglichkeiten, um sich selbst besser zu managen? Mit verblüffend einfachen und wirksamen Methoden zeigt die Autorin mehrerer Managementbücher, wie Sie Ihre Antworten finden, die klassischen Frustfallen am Arbeitsplatz vermeiden und aktiv das Arbeitsklima verbessern.