Knihobot

Ann-Kathrin Karschnick

    17. září 1985
    Krieger
    Feeling Nothing
    UMRAY. A Textual and Visual Artbook
    Kara I - Der Sturm
    Kara II - Taros
    Stollenbruch
    • Die Menschen flohen einst vor der unbewohnbaren Oberfläche und lebten fortan in den Minen der Zwerge. Grum, ein stolzer Vorarbeiter, wartet auf seinen 400. Geburtstag, als ein Stollen einstürzt. Eine kleine Gruppe, angeführt von Albert, kämpft ums Überleben und sucht verzweifelt einen Ausweg, während sie gefährliche Situationen meistern müssen.

      Stollenbruch
    • Kara setzt ihre Reise nach Taros, der Hauptstadt von Idorien, fort, wo sie alte Bekannte trifft und den geheimnisvollen Arfarter Lak, der sie unbedingt begleiten möchte. Wer ist er und welche Absichten verfolgt er?

      Kara II - Taros
    • Kara flieht aus ihrem trostlosen Leben voller Unterdrückung und entdeckt in ihrem neuen Leben überraschende Wendungen, die nicht nur ihr Schicksal, sondern auch das der Menschen in Manohk beeinflussen. Wird sie die Herausforderungen meistern?

      Kara I - Der Sturm
    • Eine dystopische Kurzgeschichtensammlung von verschiedenen Künstlern und Autoren, darunter Che Rossié, Tom Daut und Stefanie Mühlsteph, die ein Meisterwerk geschaffen haben.

      UMRAY. A Textual and Visual Artbook
    • Gefühlvolle Romance mit He Falls First-Trope mit Charactercard exklusiv in der 1. Auflage Ein Jahr lang soll Robin die Michigan Wolverines, das Footballteam des Colleges, das ihr Dad trainiert, als Physiotherapeutin betreuen. Dabei wollte sie mit Football nichts mehr zu tun haben. Als sie ausgerechnet den ehrgeizigen Runningback Tyler aus einer misslichen Lage rettet, gehen sie spontan miteinander essen. Tyler ist fasziniert von der schlagfertigen Robin, doch Beziehungen zwischen Staff und Spielern sind absolut tabu. Auch Robin fühlt sich zu ihm hingezogen, kann ihre Gefühle nur nicht in Worte fassen. Haben Tyler und Robin eine Chance, obwohl er seine Karriere riskiert und sie ihre Gefühle nicht versteht? Intensiv und zum Mitfiebern.

      Feeling Nothing
    • Eine spannende Sammlung von Geschichten über Krieger, die als Retter und Verdammnis agieren. Sie kämpfen auf Schlachtfeldern und bringen Angst in die Herzen ihrer Feinde. Die Beiträge stammen von verschiedenen Autoren und bieten eine facettenreiche Betrachtung des Themas.

      Krieger
    • Kara kommt dem Mann, der Taros entzündete, näher, wird jedoch in das Reich der Götter entführt. Dort erfährt sie unglaubliche Dinge über sich und wird für den Kampf gegen den Mann, der Manohk vernichten will, trainiert. Kann sie diesen Kampf gewinnen?

      Kara III - Die Kinder der Götter
    • Lost and Fallen

      Engelgedöns

      "Wenn Deine Seele brennt: Opfere Deine Menschlichkeit zuerst." Talia hätte niemals gedacht, dass sie jemanden so sehr hassen könnte, wie den Halbdämon Sam. Durch seine Schuld verliert sie ihr Zuhause und ist gezwungen, sich einer erbarmungslosen Welt zu stellen. Sam kennt nur ein Ziel in seinem Leben: Lilith zu dienen und Mitglied ihres inneren Kreises zu werden. Sein Ziel ist zum Greifen nahe, bis er wegen Talia eine Entscheidung trifft, die seine Welt zum Einsturz bringt. Zwei verlorene Seelen, gefangen im Kampf zwischen Engeln und Dämonen.

      Lost and Fallen
    • Rote Haare, Sommersprossen, das sind des Teufels Artgenossen. Laura arbeitet gerade in einem American Diner, als plötzlich eine rothaarige Frau durchdreht und Menschen umbringt. Zunächst hält sie es für einen Amoklauf, bis Hunter auftaucht und behauptet, dass ein sogenannter Tagträumer in ihr den augenscheinlichen Kontrollverlust verursacht hätte. Er behauptet, dass diese Tagträumer zur Armee des Teufels gehören und nur ein Ziel kennen: Das Chaos auf der Erde zu verbreiten. Laura und Hunter müssen aus dem Diner fliehen und geraten auf eine irrwitzige Reise. Dabei muss sich Laura immer wieder die Fragen stellen: Warum wurde sie anscheinend als einzige Rothaarige nicht von einem Tagträumer besetzt? Und was verbirgt Hunter vor ihr?

      RED
    • Deutsche Autorin, geb. 1985. - Gewinner des 'Deutschen Phantastik Preises' (DPP) in der Kategorie 'Bester Deutschsprachiger Roman' - - Europa liegt nach einem fehlgeschlagenen Experiment im Jahr 1913 und diversen Kriegen mit Amerika in Trümmern. Mithilfe des damals führenden Wissenschaftlers Nicola Tesla bauten die Saiwalo, eine überirdische Macht, Europa langsam wieder auf. 120 Jahre später erschüttert eine Mordserie Hamburg, die sich niemand erklären kann. Leon, ein Anhänger der Saiwalo und Mitglied der Kontinentalarmee, wird auf die Fälle angesetzt und trifft bei seinen Ermittlungen auf die rätselhafte Tavi. Wer ist sie und wieso ist sie so fest von der Schuld der Saiwalo an den Morden überzeugt?

      Phoenix - Tochter der Asche