Knihobot

Wilhelm H Wackenroder

    Wilhelm Heinrich Wackenroder byl klíčovou postavou německého romantismu, jehož dílo inspirovalo celé generace. Společně s Ludwigem Tieckem spoluzaložil tento literární směr, přičemž jejich spolupráce byla hluboká a plodná. Jeho vlivná sbírka esejů vzdává hold renesančnímu a středověkému umění a literatuře, hledaje v nich emocionální hloubku, která podle něj chyběla v osvícenství. Wackenroderovo dílo poprvé povýšilo umění severní renesance na úroveň italské renesance, což byl revoluční pohled pro svou dobu.

    Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders
    • Wilhelm Heinrich Wackenroder, Ludwig Tieck: Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders Erstdruck: Berlin (Johann Friedrich Unger) 1797 [recte 1796] (anonym). Von Tieck stammen nur vier der insgesamt achtzehn Stücke: »An den Leser dieser Blätter« (Vorrede), »Sehnsucht nach Italien«, »Brief des jungen Florentinischen Malers Antonio an seinen Freund Jacobo in Rom« und »Brief eines jungen Malers in Rom an seinen Freund in Nürnberg«. Außerdem besorgte Tieck die redaktionelle Überarbeitung des Manuskripts. Neuausgabe mit einer Biographie des Autors. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016. Textgrundlage ist die Ausgabe: Wilhelm Wackenroder: Werke und Briefe. Herausgegeben von Gerda Heinrich, Berlin: Union Verlag 1984, auch München: Hanser, 1984. Die Paginierung obiger Ausgabe wird in dieser Neuausgabe als Marginalie zeilengenau mitgeführt. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Jordaens, Jakob: Ein Mönch, 1650. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Herzensergießungen eines kunstliebenden Klosterbruders