Die Akupunktur, als zentrale Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin, bietet eine sanfte Alternative zur Schulmedizin, insbesondere bei chronischen Beschwerden und funktionellen Störungen. Das Buch vermittelt grundlegende Theorien der TCM, einschließlich Anamnese, Untersuchungsmethoden und Differentialdiagnose. Es richtet sich an Einsteiger und dient als wertvolle Unterstützung für die ersten Akupunkturkurse von Ärzten, Heilpraktikern und Therapeuten, um ein fundiertes Verständnis der chinesischen Akupunktur zu fördern.
Christian Kronmüller Knihy




Shaolin Qi Gong
Herz beruhigen, Niere stärken
Shaolin Qi Gong ist eine altchinesische Bewegungskunst, die Heilgymnastik, Atemtechniken und meditative Übungen kombiniert und damit ein fester Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin darstellt. Bodhidharma, ein indischer Mönch, der im legendären Shaolinkloster lebte und wirkte, gilt als der Begründer des Shaolin Qi Gong und erschuf die ersten Shaolin Qi Gong Übungen Yi Jin Jing (Muskel und Sehnen Qi Gong), Xi Sui Jing (Knochenmark Qi Gong) sowie das meditative Sitzen (Chan). Im vorliegenden Buch werden die Shaolin Qi Gong Übungen in Theorie und Praxis erklärt.
Zur Haltung von Skolopendern im Terrarium gab es bislang kaum Informationen. Hundertfüßer-Spezialist Christian Kronmüller schließt diese Lücke nun mit einem prachtvoll bebilderten Ratgeber, der Biologie, Pflege und Vermehrung dieser gepanzerten Räuber in einmaliger Ausführlichkeit behandelt. Porträts aller terraristisch relevanten Arten lassen dieses Buch endgültig zu einem Standardwerk der Wirbellosen-Terraristik avancieren.