Knihobot

Karl-Heinrich Ostmeyer

    Die Briefe des Petrus und des Judas
    Fußball - Kunst, Kultur, Religion
    • "Fußball bereits im Alten Rom!" Der wohl berühmteste Hoax der deutschsprachigen Wissenschaftsgeschichte ist ein Artikel über Fußball in der Antike. Der Erfolg des Hoax belegt: Selbst für Fachwissenschaftler*innen der Gegenwart erscheint eine Vergangenheit ohne Fußball schlechterdings undenkbar. Die allzeitige und allseitige Aktualität von "Fußball in Kunst, Kultur und Religion" - das war Thema einer interdisziplinären Ringvorlesung an der TU Dortmund im Wintersemester 2018/19. Denn wo ließe sich der Universalität des Fußballs besser gerecht werden als an einer Universität im Herzen des Ruhrgebiets?

      Fußball - Kunst, Kultur, Religion
    • "Die beiden Petrusbriefe und der Judasbrief stehen nicht in der ersten Reihe der neutestamentlichen Schriften. Während der erste Petrusbried jedoch allgemein als theologisch gehaltvoll anerkannt ist und über ihn vergleichweise häufig gepredigt wird, sind die beiden anderen Schreiben mehr verkannt als gekannt. Dabei können gerade der zweite Petrusbrief und sein Autor in Krisenzeiten als Vorbild für die Vermittlung der neutestamentlichen Botschaft zwischen den Extremen dienen. Hochspannend präsentiert der Judasbrief ein apokalyptisches Gerichtsgeschehen, in das die Gläubigen hineingesogen werden. Sie sind als Geliebte Gottes bewahrt durch das Erbarmen weiterzugeben - sogar an die, die bereits verloren scheinen. Der Kommentar möchte die drei Schriften in ihrer jeweiligen Eigenart ernst nehmen und zur Beschäftigung mit ihnen und ihren Autoren anregen." -- Publisher, page four of cover

      Die Briefe des Petrus und des Judas