Knihobot

Ute Hippach-Schneider

    Die Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen in Zeiten der Digitalisierung - ein deutsch-schweizerischer Vergleich (RADig
    Work-based learning in tertiary education in Europe - examples from six educational systems
    • Work-based learning in tertiary education has gained prominence, with various models emerging across Europe. A BIBB research project explored practices in England, France, Ireland, Norway, Austria, and Poland, highlighting diverse practice-oriented programs. Through interviews with stakeholders, including researchers, policymakers, students, and educational institutions, the publication offers insights into their experiences and evaluations of these educational initiatives. It aims to enhance the visibility of vocational education at the tertiary level and stimulate critical discussions on the trend of academisation.

      Work-based learning in tertiary education in Europe - examples from six educational systems
    • Sowohl in der Schweiz als auch in Deutschland reagieren die Akteure der beruflichen Bildung mit zahlreichen Initiativen und Programmen auf die gravierenden technologischen Veränderungen. In diesem Bericht werden die Auswirkungen auf die jeweiligen nationalen Governancestrukturen und Steuerungsmechanismen anhand einer Analyse der Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen und der Form ihrer Kooperation untersucht

      Die Rolle der Akteure in den Berufsbildungssystemen in Zeiten der Digitalisierung - ein deutsch-schweizerischer Vergleich (RADig