Knihobot

Alexandra Wagner-Emden

    Erfolgsfaktoren für die Markenführung im Onlinehandel
    Hypothesenbildung und Operationalisierung am Beispiel der Wirksamkeit von Werbemaßnahmen verschiedener Kaufhäuser
    Magische Welt der Dinge - Antons geheime Reise mit Paul Pulli
    Magische Welt der Dinge (Bd. 2): Das Geheimnis von Henrietta Handy
    • Die Arbeit untersucht die Hypothesenbildung und Operationalisierung im Marketingforschungsprozess, wobei diese Konzepte detailliert erläutert werden. Ein Schwerpunkt liegt auf der Definition und der Bildung von Hypothesen, gefolgt von der Erklärung des Operationalisierungsprozesses und dessen Zielen. Anhand eines Beispiels zur Wirksamkeit von Werbemaßnahmen in Kaufhäusern wird die Theorie praxisnah veranschaulicht. Die kontinuierliche Bezugnahme auf dieses Beispiel dient der besseren Verständlichkeit der theoretischen Ansätze im Kontext des Versicherungsmarketings.

      Hypothesenbildung und Operationalisierung am Beispiel der Wirksamkeit von Werbemaßnahmen verschiedener Kaufhäuser
    • Erfolgsfaktoren für die Markenführung im Onlinehandel

      Analyse ausgewählter Unternehmen

      • 168 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Arbeit analysiert die Transformation des Handels durch den technischen Fortschritt und das veränderte Käuferverhalten, das den Onlinehandel revolutioniert hat. Seit 2000 hat sich die Zahl der Online-Käufer in Deutschland verdoppelt, was zu einem rasanten Wachstum im Vergleich zum stationären Einzelhandel führt. Die Studie belegt, dass über 36 Millionen Deutsche regelmäßig online einkaufen, was die Relevanz und den Einfluss des E-Commerce auf den Markt unterstreicht. Die Untersuchung beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser Entwicklung ergeben.

      Erfolgsfaktoren für die Markenführung im Onlinehandel