Knihobot

Siegfried Pöchtrager

    Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft
    Ich spreche, du staunst
    Natural Wines aus Kundensicht
    Die Ermittlung der Bedeutung von Erfolgsfaktoren in Qualitätsmanagement-Systemen
    Von der Idee zum Businessplan
    Wir müssen reden ...
    • Kommunikation bestimmt unseren Alltag. Sich oder sein Unternehmen erfolgreich zu präsentieren ist entscheidend in Studium und Beruf. Sowohl in einer Rede wie auch in einem Social Media Post braucht es eine gelungene Mischung an Kommunikationstools, um Menschen zu begeistern und zu überzeugen. Vorbereitung, der gezielte Einsatz von Stimme und Körpersprache, starke Nerven und rhetorische Tricks ermöglichen das Ausspielen der persönlichen Stärken und machen die Präsentation zum Erfolg.

      Wir müssen reden ...
    • Von der Idee zum Businessplan

      Geschäftsideen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft erfolgreich umsetzen mit Beispielen aus Österreich

      • 441 stránek
      • 16 hodin čtení

      „Soll ich? Oder soll ich nicht?“ sind die am meisten gestellten Fragen bei unternehmerischen Entscheidungen, wie zum Beispiel einer betrieblichen Neuausrichtung, dem Einstieg in die Direktvermarktung, der Entwicklung und Umsetzung einer neuen Geschäftsidee und vielem mehr. Dieser Ratgeber stellt die Besonderheiten der Existenzgründung und der Betriebsneuausrichtung in der Agrar- und Ernährungswirtschaft in Österreich in den Vordergrund. Die einzelnen Kapitel bilden von der Entwicklung der Geschäftsidee bis hin zur konkreten Umsetzungsplanung Schritt für Schritt die verschiedenen Bestandteile einer fundierten Businessplanung ab. Ob Management Summary, Marktanalyse oder die Prüfung der Wirtschaftlichkeit des Geschäftsmodells – auf dem Weg bis zur Vorlage des finalen Businessplans bleiben keine Fragen unbeantwortet. Den Großteil des Buches bilden zahlreiche Fallbeispiele von Businessplänen aus der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Sie geben damit Neugründern, aber auch bestehendenBetriebsleitern, die in neue Geschäftsbereiche einsteigen wollen, eine wertvolle Hilfestellung. „Kopfzerbrechen lieber vor der Investition als danach!“ lautet bereits der erste Tipp der Autoren.

      Von der Idee zum Businessplan
    • Natural Wines aus Kundensicht

      Bestimmung relevanter Produkteigenschaften für die Vermarktung

      • 156 stránek
      • 6 hodin čtení

      Die Studie untersucht, wie Natural Wines-Konsumenten verschiedene Produkteigenschaften in Bezug auf die Natürlichkeit des Weines einstufen und wie hoch die Zahlungsbereitschaft für diese zusätzlichen Natürlichkeitsaspekte ist. Um dies zu erforschen, wenden die Autoren die traditionelle Conjoint-Analyse sowie das Preispremiumverfahren der Markenbewertung an. Die Ergebnisse zeigen, dass die biodynamische Anbauweise und Weine ohne Schwefelzusatz von den Konsumenten als die natürlichsten Produktattribute wahrgenommen werden und dass die Mehrpreisbereitschaft bei Weinen aus biodynamischem Anbau am höchsten ist.

      Natural Wines aus Kundensicht
    • Ich spreche. Kommunikation entscheidet in unserem Alltag und Präsentationen sind in Studium und Beruf allgegenwärtig. Die klassische Power Point-Präsentation genügt jedoch nicht (mehr), um Menschen mitzureißen und zu überzeugen. Authentische, solide und vor allem anwendbare Rhetorik zählt. Für eine gute Präsentation sind zudem Vorbereitung, Stimme, Körpersprache, starke Nerven und die eigene Persönlichkeit unabdingbar. Die Autoren Pöchtrager, Duenbostl und Stockinger zeigen wie´s geht, damit es bei der nächsten Präsentation heißt: du staunst!

      Ich spreche, du staunst
    • Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft verlangt unter anderem, Abläufe im Unternehmen zu verbessern. Dies ist eine der Einsichten aus einer empirischen Studie, deren Ergebnisse in dem Band präsentiert werden. Wenn die Erkenntnisse aus der Studie umgesetzt werden, bieten sie eine wesentliche Grundlage, um die Marktposition von Unternehmen zu sichern. Die im Rahmen der Studie ermittelten Erfolgfaktoren helfen bei der Gestaltung von Qualitätsmanagementsystemen und bieten einen Einblick in die Denkweise innerhalb der Branche.

      Qualitätsmanagement in der Agrar- und Ernährungswirtschaft