Knihobot

Gilla Brückner

    Coburg
    Coburg mit Umgebung
    Weihnachten wie früher
    Weihnachten feiern wie früher
    Christine
    • Weihnachten feiern wie früher – dafür interessieren sich heute mehr Menschen denn je! Es ist die Sehnsucht nach Tradition, die Freude an Nostalgie, die Erinnerung an den Zauber der Weihnachtszeit in der eigenen Kindheit. In 12 Kapiteln wie „Schenken“, „Schmücken“, „Backen“, „Das Weihnachtsgeheimnis“ erzählt Gilla Brückner höchst unterhaltsam und bilderreich, wie Weihnachten früher gefeiert wurde. Daneben geben Rezepte, Bilder und Basteltipps Anregungen, wie man sich auf ganz einfache Weise die gute alte Zeit in die eigene Weihnachtsfeier zurückholen kann. Stimmungsvolle Fotos und historische Bilderbögen entführen in eine von Lichterglanz und Bratapfelduft erfüllte Weihnachtszeit. Für die ganze Familie, mit wunderschönem Bastelbogen! Die Autorin: Gilla Brückner ist Kunsthistorikerin und arbeitet für verschiedene Museen, Hörfunk und Fernsehen. Ihre Familie hat seit Generationen mit traditionellem Weihnachtsschmuck zu tun. Gilla Brückner hat das historische Weihnachtsmuseum in Neustadt bei Coburg aufgebaut. Bei Thorbecke erschien von ihr zuletzt „Weihnachten wie früher“.

      Weihnachten feiern wie früher
    • Warum feiern wir Weihnachten – und warum feiern wir es gerade so, und nicht anders? Wo begann man mit dem Aufstellen von Weihnachtbäumen, woher kommen die Glaskugeln, wie kam der Santa Claus nach Amerika, und was hat Väterchen Frost damit zu tun? Diesen und anderen Fragen spürt die Autorin Gisela Brückner in ihrem Weihnachtsbuch nach. Dabei stößt sie auf manchen kuriosen Brauch, aber auch auf manche fast vergessene Kostbarkeit. Und nicht nur aus Deutschland gibt es hier vieles zu berichten: Bräuche und Rezepte aus der ganzen Welt bereichern unsere Ideen vom Weihnachtsfest. Nostalgische Bilder und Photos von altem Weihnachtsschmuck begleiten die interessanten Texte und sorgen für weihnachtliche Stimmung.

      Weihnachten wie früher
    • „Collibris kleiner Wegweiser Coburg“ bietet dem kunst- und kulturinteressierten Touristen knappe, jedoch detaillierte Informationen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten in und um Coburg und ermöglicht so mit seinen Vorschlägen die Erschließung Coburgs samt Umland auf eigene Faust.

      Coburg