Knihobot

Der Jüngere Seneca

    Lucius Annaeus Seneca byl římský stoický filozof, státník a dramatik, jehož díla zdůrazňovala moudrost a ctnost. Jeho spisy, které se vyznačují rétorickou vytříbeností a pronikavým psychologickým vhledem, se zabývají tématy jako je zvládání hněvu, krátkost života a hledání klidu. Seneca mistrně proplétal filozofické úvahy s dramatickým vyprávěním, čímž vytvořil nadčasové dílo, které čtenáře dodnes vyzývá k zamyšlení. Jeho odkaz spočívá v jeho schopnosti artikulovat univerzální lidské problémy s důrazem na morální integritu a sebepoznání.

    Oedipus
    Hercules Furens; a Tragedy of Seneca
    Hippolyt
    Stoische Weisheit
    Thyestes
    De clementia. Über die Güte
    • Thyestes

      Tragödie in fünf Akten

      • 60 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Seneca: Thyestes. Tragödie in fünf Akten Entstanden um 52 n. Chr. Der Text folgt der Übersetzung von Wenzel Alois Swoboda. Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2016, 2. Auflage. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Francisco de Goya, Saturn verschlingt einen Sohn, 1823. Gesetzt aus der Minion Pro, 11 pt.

      Thyestes
    • Stoische Weisheit

      Stoizismus für ein geglücktes Leben: 52 Zitate der bekanntesten Stoiker Seneca, Epiktet & Marc Aurel, pointiert kommentiert und lyrisch interpretiert. DE

      • 112 stránek
      • 4 hodiny čtení

      Dieses Büchlein gibt mittels 52 ausgewählter stoischer Zitate einen wesentlichen Einblick in stoische Lebensweisheit. Jedes Zitat ist anregend kommentiert und mit einem klassischen Gedicht versehen. Die Weisheit der stoischen Philosophie zieht seit über 2000 Jahren die Menschen in ihren Bann. Erfolgreiche Unternehmer, Führungspersönlichkeiten, Sportler und Leistungsträger aller Art rund um den Globus schwärmen gerade in dieser Zeit wieder für die stoische Weisheit. Es ist ihre lebenspraktische Anwendbarkeit, die sie auch für "Nicht-Philosophen" - für Praktiker, die voll im Leben stehen sowie für alle Menschen, die sich mehr Klarheit und persönlichen Erfolg in ihrem Leben wünschen - so attraktiv und interessant macht. Der Stoizismus (oder die Stoa - das Lehrgebäude der Stoiker) gibt uns Ideen und Prinzipien an die Hand, wie wir mit den inneren und äußeren Wirrungen, Ablenkungen, Versuchungen und Schicksalsschlägen des Lebens erfolgreich umgehen können. Er zeigt uns überzeugend auf: Die Lösung liegt in uns selbst. Immer. Dieses Büchlein gibt anhand von 52 ausgewählten stoischen Zitaten bzw. Textauszügen einen wesentlichen Einblick in die stoische Lebensweisheit. Die Kommentierungen der einzelnen Textstellen - immer auf der gegenüberliegenden Seite stehend - lenken das Augenmerk der Leserinnen und Leser auf wichtige Aspekte, schaffen Alltagsbezüge und geben Anregungen hinsichtlich der Relevanz für unser eigenes Leben.Als einzigartiger Bonus ist jedem stoischen Zitat zudem ein kurzes, klassisch gereimtes Gedicht zugeordnet, das die zitierte Textstelle noch einmal individuell kommentiert und lyrisch interpretiert. Das Buch stellt keine wissenschaftliche Einführung oder Abhandlung über den Stoizismus dar. Es lässt sich eher im Bereich der Ratgeber- oder Selbsthilfeliteratur verorten. Es vermittelt die stoische Idee auf einfache, kreative und unterhaltsame Art, und bietet damit Hilfe zur Selbsthilfe im besten Sinne. Den verwendeten Zitaten liegen hauptsächlich diese spät-stoischen Texte zugrunde: - Seneca: Vom glückseligen Leben - Seneca: Von der Kürze des Lebens - Epiktet: Handbüchlein der stoischen Moral - Marc Aurel: Meditationen (Selbstbetrachtungen)

      Stoische Weisheit
    • Hippolyt

      (Phaedra)

      • 68 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Lucius Annaeus Seneca: Hippolyt. (Phaedra) Entstanden um 55 n. Chr. Der Text folgt der Übersetzung von Wenzel Alois Swoboda. Vollständige Neuausgabe. Herausgegeben von Karl-Maria Guth. Berlin 2015. Umschlaggestaltung von Thomas Schultz-Overhage unter Verwendung des Bildes: Lawrence Alma-Tadema, Der Tod des Hippolytus, 1860. Gesetzt aus Minion Pro, 11 pt.

      Hippolyt
    • Lucius Annaeus Seneca: Oedipus ist eine Tragödie in fünf Akten, entstanden um 57 n. Chr. Die vollständige Neuausgabe folgt der Übersetzung von Wenzel Alois Swoboda und wurde von Karl-Maria Guth herausgegeben. Die Umschlaggestaltung stammt von Thomas Schultz-Overhage.

      Oedipus
    • Lucius Annaeus Seneca: Die Trojanerinnen, entstanden um 53 n. Chr., bietet eine vollständige Neuausgabe des Textes, herausgegeben von Karl-Maria Guth. Die Übersetzung stammt von Wenzel Alois Swoboda. Die Umschlaggestaltung nutzt Frederic Leightons Bild "Andromache in Gefangenschaft".

      Die Trojanerinnen
    • Lucius Annaeus Seneca: Trostschriften umfasst mehrere Werke, darunter Trostschriften an Marcia, Helvia und Polybius, sowie "Vom glückseligen Leben". Diese Texte, entstanden zwischen 37 und 59 n. Chr., bieten philosophische Einsichten und Trost. Die Neuausgabe enthält eine Biographie des Autors und folgt der Übersetzung von Albert Forbiger.

      Trostschriften
    • Lucius Annaeus Senecas "Medea" entstand um 56 n. Chr. und folgt der Übersetzung von Wenzel Alois Swoboda. Diese vollständige Neuausgabe, herausgegeben von Karl-Maria Guth, wurde 2015 in Berlin veröffentlicht. Das Cover basiert auf einem Bild von Charles André van Loo aus dem Jahr 1760.

      Medea
    • Senecas Briefe an Lucilius bieten eine Einführung in die stoische Philosophie und zeigen Wege zur Bewältigung menschlicher Probleme wie Einsamkeit, Krankheit und Tod auf. Der Autor strebt keine systematische Darstellung an, sondern spricht zeitlose Themen an, die auch heute noch relevant sind.

      Lucius Annaeus Seneca: Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius. Band I / Lucius Annaeus Seneca: Epistulae morales ad Lucilium / Briefe an Lucilius Band I, Bd.1