Knihobot

Gerrit Horn

    Passivhäuser in Holzbauweise
    Holzrahmenbau
    Holzrahmenbau - mit Download
    Treppen
    Treppen - mit E-Book (PDF)
    • Treppen - mit E-Book (PDF)

      Planen und gestalten nach DIN 18065

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Anforderungen an Treppen und Geländer variieren je nach Gebäudeart und umfassen zahlreiche Vorschriften wie Bauordnungen und Unfallverhütungsvorschriften. Die Treppennorm DIN 18065, die aktuell novelliert wird, legt spezifische Kriterien fest. Abhängig von der Nutzung und dem verfügbaren Raum sind verschiedene Treppengeometrien, Konstruktionsarten und Materialien erforderlich, die unterschiedliche Anforderungen an Konstruktion, Befestigung, Statik und Brandschutz mit sich bringen.

      Treppen - mit E-Book (PDF)
    • Treppen

      Planen und gestalten nach DIN 18065

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      Die Auswahl der richtigen Treppe für verschiedene Gebäudearten erfordert die Berücksichtigung zahlreicher Vorschriften und Normen, insbesondere der aktuellen DIN 18065. Dieses Handbuch bietet eine praxisnahe Anleitung, um Treppen effizient zu entwerfen, ohne sich in komplizierten Berechnungen zu verlieren. Es fasst baurechtliche und technische Anforderungen übersichtlich zusammen und hilft, Probleme bei der Detailplanung und Umsetzung auf der Baustelle zu vermeiden. Ideal für Architekten und Bauplaner, die schnelle Lösungen suchen.

      Treppen
    • Das Buch "Holzrahmenbau" gilt seit fast 30 Jahren als Standardwerk im Holzbau und bietet umfassende Informationen zu Bauprodukten, Vorbemessungstabellen und Detailzeichnungen. Es behandelt praxisnahe Ausführungsdetails, Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz sowie wichtige Anschluss- und Fügedetails.

      Holzrahmenbau - mit Download
    • Holzrahmenbau

      Bewährtes Hausbau-System

      Das Buch "Holzrahmenbau" gilt seit fast 30 Jahren als Standardwerk im Holzbau. Es bietet umfassende Informationen zu Bauprodukten, Vorbemessungstabellen und einzigartigen Detailzeichnungen, die es zu einem unverzichtbaren Arbeitsmittel machen. Zudem behandelt es wichtige Aspekte wie Wärmeschutz, Schallschutz und Brandschutz.

      Holzrahmenbau
    • Passivhäuser in Holzbauweise

      Planen, Bauen, Betreiben

      Das Fachbuch "Passivhäuser in Holzbauweise" bietet umfassende Grundlagen für die Planung und Umsetzung energieeffizienter Passivhäuser aus Holz. Es behandelt Bauteile, Herausforderungen der Holzbauweise und bietet zahlreiche Abbildungen sowie Beispiele. Ergänzende Informationen zu Verschattung, Haustechnik und Marketing unterstützen Planer und Holzbauer im Wachstumsmarkt.

      Passivhäuser in Holzbauweise