Knihobot

Matthias Link

    Fachkunde Mechatronik
    Internet als neues Arbeitsmedium. Implikationen für das Marketing eines Steuerberaters
    Internet als neues Arbeitsmedium
    • Internet als neues Arbeitsmedium

      Implikationen für Marketing eines Steuerberaters

      • 80 stránek
      • 3 hodiny čtení

      Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Das Internet als neues Arbeitsmedium bietet dem Steuerberater - in einer Zeit zunehmenden Wettbewerbs - neue Möglichkeiten, mit Mandanten und Nicht-Mandanten in Kontakt zu kommen. Eine davon besteht darin, die eigene Kanzlei im World Wide Web vorzustellen und damit Informationen einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Um diese Präsentation erfolgreich zu gestalten, ist die Beachtung marketingwissenschaftlicher Gesichtspunkte unerläßlich. Daneben sind auch berufsrechtliche Bestimmungen zu berücksichtigen: Die Freiheit zu werben ist für Steuerberater eingeschränkt; klare Regelungen bestehen jedoch nicht, was zu einer Rechtsunsicherheit führt. Es stellt sich somit die Frage, wie eine Kanzleivorstellung im Internet aussehen kann und darf. Ziel der Arbeit ist es deshalb, Gestaltungshinweise für die Erstellung einer Kanzlei-Präsentation im WWW aufzuzeigen und in einem weiteren, praktischen Schritt beispielhaft für eine Musterkanzlei umzusetzen. Als Ergebnis werden drei Webseiten vorgestellt, die auch in digitalisierter Form auf Diskette im Anhang der Arbeit auf Seite 51 beiliegen. Als Grundlage für die Ableitung der Gestaltungshinweise dienen wissenschaftliche Erkenntnisse des Marketings, die berufsrechtlichen Rahmenbedingungen und die Gegebenheiten des Internets. Dies führt zu folgender Vorgehensweise: Zunächst wird das Internet mit seinen Möglichkeiten zum Marketing vorgestellt, wobei die wichtigsten Dienste erklärt werden. Im weiteren Verlauf wird der Begriff der Steuerberater-Dienstleistung analysiert. Dessen Inhalt stellt die Ausgangsbasis für das Marketing dar, das anschließend erörtert wird. Hierbei werden Ziele, Probleme und Mittel des Marketings für den steuerberatenden Beruf erläutert. Zunächst soll berücksichtigt werden, daß das Marketing für den Steuerberater nicht uneingeschränkt möglich ist; danach werden mit Hilfe des Fachwissens konkrete Gestaltungshinweise für eine Kanzlei-Homepage vorgestellt. Hierbei sollen nicht nur Vorschläge für die graphische Aufbereitung der Seiten gemacht werden, sondern auch mögliche inhaltliche Aspekte behandelt werden. Die Ergebnisse werden teilweise in der Internetpräsentation der Musterkanzlei des Steuerberaters Max Mustermann verwirklicht. Nach diesem praktischen Teil erfolgt am Schluß der Arbeit eine Beurteilung des Nutzens des Internet-Engagements. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: InhaltsverzeichnisIII Tabellen- und [ ]

      Internet als neues Arbeitsmedium
    • Im Fokus der Diplomarbeit steht die Entwicklung von Gestaltungshinweisen für die Erstellung einer Kanzlei-Präsentation im Internet. Die Autorin untersucht die Anforderungen und Möglichkeiten, um eine ansprechende Online-Präsenz für eine Musterkanzlei zu schaffen. Neben theoretischen Grundlagen werden praktische Umsetzungsschritte vorgestellt, die es ermöglichen, die erarbeiteten Konzepte in der Praxis anzuwenden. Ziel ist es, die Sichtbarkeit und Attraktivität von Kanzleien im Web zu erhöhen.

      Internet als neues Arbeitsmedium. Implikationen für das Marketing eines Steuerberaters
    • Das Lehrbuch bietet umfassendes Grund- und Fachwissen in Metalltechnik, Elektrotechnik, Elektronik und Informationsverarbeitung, orientiert an den Handlungssituationen des Mechatronikers. Die 7. Auflage enthält neue Kapitel zu INDUSTRIE 4.0 und I/O-Links sowie über 2000 Abbildungen und digitale Zusatzinformationen.

      Fachkunde Mechatronik