Knihobot

René Alejandro Aguilar García

    The new world of international economic law
    Die neue Welt des internationalen Wirtschaftsrechts
    T-MEC UND INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT
    The world ranking of universities
    International Economic Law and the case of Mexico
    T-MEC AND INTERNATIONAL ECONOMIC LAW
    • T-MEC AND INTERNATIONAL ECONOMIC LAW

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      The book delves into the complexities of the Mexico, United States, and Canada Agreement (T-MEC), which updates NAFTA. It highlights the urgency behind its signing by outgoing Mexican President Enrique Peña Nieto in 2018, as his term was ending. The narrative captures the political dynamics, with Donald Trump and Justin Trudeau navigating their leadership transitions while ratifying the agreement, and the immediate support from new Mexican President Andrés Manuel López Obrador. The context emphasizes the agreement's significance in North American trade relations.

      T-MEC AND INTERNATIONAL ECONOMIC LAW
    • International Economic Law and the case of Mexico

      The case of Mexico as a developing country and its problems, does it have a solution?

      • 180 stránek
      • 7 hodin čtení

      The book explores critical issues in International Economic Law, focusing on political credibility and the impact on developing countries, particularly Mexico. It examines the New International Economic Order, human rights, and the role of UN experts in Chapter 1. Chapter 2 delves into economic development challenges, foreign debt, privatization, and the implications of the 1994 NAFTA. Chapter 3 addresses the international financial system's operation, poverty alleviation efforts, and responses to critiques of the International Monetary Fund and World Bank.

      International Economic Law and the case of Mexico
    • The world ranking of universities

      Mexico, China and the United States

      • 316 stránek
      • 12 hodin čtení

      Amid significant global changes, this analysis reflects on the fragility of the international system highlighted during the pandemic of 2020. It explores the emergence of a new international society and the impact of the vaccine on global stability. The book also examines shifts among major powers and the evolving landscape of education, noting the changing status of leading universities. It features the comprehensive 2020 World University Ranking by Shanghai University, showcasing the competitive ascent of institutions aiming for top positions.

      The world ranking of universities
    • Das Buch beleuchtet das Abkommen zwischen Mexiko, den Vereinigten Staaten und Kanada (T-MEC), das 2018 als Aktualisierung des NAFTA von 1994 entstand. Es thematisiert die Umstände der hastigen Unterzeichnung durch den scheidenden mexikanischen Präsidenten Enrique Peña Nieto und die anschließende Ratifizierung durch Donald Trump und Justin Trudeau. Zudem wird die sofortige Zustimmung des neuen mexikanischen Präsidenten Andrés Manuel López Obrador behandelt, wodurch die politischen Dynamiken und Herausforderungen in der nordamerikanischen Handelspolitik deutlich werden.

      T-MEC UND INTERNATIONALES WIRTSCHAFTSRECHT
    • Die neue Welt des internationalen Wirtschaftsrechts

      Die Vereinigten Staaten, China und das internationale Wirtschaftsrecht

      • 296 stránek
      • 11 hodin čtení

      Die Analyse der Vereinigten Staaten und Chinas im Kontext des internationalen Wirtschaftsrechts bietet einen tiefen Einblick in die Funktionsweise beider Länder und deren Einfluss auf die globale Gemeinschaft. Durch die Verwendung schwer zugänglicher Primärquellen werden neuartige und überprüfbare Ergebnisse präsentiert, die zur Auseinandersetzung mit den Herausforderungen und Perspektiven des internationalen Rechts anregen. Das Buch zielt darauf ab, die Dynamiken zwischen diesen großen Nationen zu beleuchten und deren zukünftige Rolle in der Weltwirtschaft zu diskutieren.

      Die neue Welt des internationalen Wirtschaftsrechts
    • The new world of international economic law

      The United States, China and international economic law

      • 260 stránek
      • 10 hodin čtení

      Exploring the interplay between the United States, China, and International Economic Law reveals a unique perspective on overcoming challenges in global economics. The book delves into the inner workings of both nations and presents innovative proposals within the framework of international law. By relying solely on primary sources, it offers verifiable insights, encouraging readers to engage deeply with the material and expand their understanding of these influential countries and their contributions to the world.

      The new world of international economic law
    • Internationales Wirtschaftsrecht und der Fall Mexiko

      Der Fall Mexiko als Entwicklungsland und seine Probleme: Gibt es eine Lösung?

      • 204 stránek
      • 8 hodin čtení

      Das Buch gliedert sich in drei Kapitel, die sich mit zentralen Aspekten des internationalen Wirtschaftsrechts und der globalen wirtschaftlichen Gerechtigkeit befassen. Kapitel 1 thematisiert die politische Glaubwürdigkeit und die Rolle der Vereinten Nationen. Kapitel 2 analysiert die wirtschaftliche Entwicklung in Mexiko, die Herausforderungen der Auslandsverschuldung und die Auswirkungen des Nordamerikanischen Freihandelsabkommens von 1994. Im dritten Kapitel wird das internationale Finanzsystem, die Armutsbekämpfung und die Reaktionen auf Kritik an Institutionen wie dem Internationalen Währungsfonds und der Weltbank untersucht.

      Internationales Wirtschaftsrecht und der Fall Mexiko
    • Die Weltrangliste der Universitäten

      Mexiko, China und die Vereinigten Staaten

      • 344 stránek
      • 13 hodin čtení

      Die Analyse des internationalen Systems nach der Pandemie 2020 beleuchtet die Entstehung einer neuen globalen Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen. Der Entdeckungsprozess des Impfstoffs und die Reaktionen der Großmächte werden thematisiert. Zudem wird die Veränderung in der Bildungslandschaft hervorgehoben, insbesondere durch das renommierte Welt-Hochschulranking der Universität Shanghai, das seit 1993 besteht und die dynamischen Entwicklungen der Universitäten dokumentiert. Dieses Werk bietet einen umfassenden Überblick über die Veränderungen, die im Jahr 2021 zu erwarten sind.

      Die Weltrangliste der Universitäten
    • La investigación sobre un tema es fascinante, ya que el investigador desconoce el resultado. Como abogado internacionalista, se aborda la resolución de problemas a través de consultas de diversas sociedades. Las fuentes utilizadas son públicas y accesibles para profundizar en los temas de interés.

      LA OTAN, LOS BRICS Y EL DERECHO INTERNACIONAL ECONÓMICO