Knihobot

Metin Kaçan

    Metin Kaçan se ve své tvorbě zaměřoval na život v istanbulských čtvrtích, zejména v chudinské oblasti Dolapdere. Jeho styl je silně ovlivněn tureckým slangem argo, což dílům dodává nekonformní, syrový, ale nesmírně živý a kreativní tón. Kaçan často proplétal autobiografické prvky s mystikou a používal personifikaci přírodních jevů i neživých předmětů. Jeho romány, jako je například Ağır Roman, zobrazují tragické osudy postav a rozpad tradičních struktur, přičemž mistrně pracuje s jazykovou dvojsmyslností a odkazuje na kulturní dědictví.

    Cholera Blues
    • In einem der heruntergekommenen alten Istanbuler Viertel zu Beginn der 70er Jahre wächst der mutige, aber willensschwache Salih, Sohn des Friseur Ali auf. Während sein älterer Bruder Reco sich in die Welt der Comicromane flüchtet und sich als Zeichner dem Gott des Gekichers verpachtet, ist Salih fasziniert von der Eleganz und Coolness des Gangstertums. Als der Beschützer des Viertels, der ehrenwerte Arap Sado, von den ''Krebstypen'', der neuen Mafia, die das Viertel unter ihre Kontrolle bringen will, ermordet wird, beschließt Salih, dessen Erbe anzutreten. Indes er seinem Ziel, Mythos der Straße zu werden, immer näher kommt und zudem bei der Edelprostituierten Tina landen kann, bahnt sich eine Familientragödie an. Selbst daß er das Monster von Cholera schnappen kann, bewahrt ihn nicht vor der Verzweiflung über seine drittklassige Rolle in einem Spiel ohne Hoffnung. Salihs Laufbahn in der Welt der Dealer, Mörder und Falschspieler mündet in eine Katastrophe.

      Cholera Blues