Knihobot

Nathalie Neuhäusser

    Die heilende Kraft der ayurvedischen Massage
    Ayurvedische Massagen
    Das Klatschen der einen Hand
    • "Das Klatschen der einen Hand" erzählt die poetische Geschichte von Girisha und ihren Freunden, dem Baum Samyo und dem Fluss Bodhygyan. Es thematisiert die Wahrnehmung der Zeit als gleichzeitigen Fluss und lädt dazu ein, die Ewigkeit im Hier und Jetzt zu erkennen. Ein märchenhaftes Werk mit zauberhaften Fotografien.

      Das Klatschen der einen Hand
    • Die indische Gesundheitslehre Ayurveda gewinnt im Westen zunehmend an Beliebtheit. Ayurvedische Massagen fördern Körper und Seele, beugen Krankheiten vor und gelten als therapeutische Verfahren. Der Ayurveda bietet eine Vielzahl von Öl- und Massageanwendungen mit unterschiedlichen Wirkungsweisen, die sowohl zur Vorbereitung auf klassische Reinigungstherapien als auch in der Physiotherapie und Psychotherapie eingesetzt werden können. Methoden wie Ganzkörpermassagen (Abhyanga, Garshan, Pinda Sweda, Udvartana), Teilkörpermassagen, Ölanwendungen (Stirnguss, Augenbad) sowie Tiefengewebs- und Vitalpunktmassagen werden in diesem reich bebilderten Handbuch detailliert beschrieben. Nathalie Neuhäusser erläutert die verschiedenen ayurvedischen Massagen, deren Wirkungsweise und Einsatzgebiete sowie ihre Rolle innerhalb ayurvedischer Therapien. Das Buch dient als wertvoller Leitfaden für Ayurveda-Therapeuten, Wellness-Masseure und interessierte Laien. Buchjournal (Winter 2006) hebt hervor, dass die Heilpraktikerin ein fundiertes Wissen über ayurvedische Massagekunst besitzt und einen interessanten Überblick über die Vielfalt der Anwendungen bietet, von dem auch Fachleute profitieren können.

      Ayurvedische Massagen
    • Das reich bebilderte Buch richtet sich sowohl an interessierte Laien als auch an Therapeuten oder Menschen, die sich schon seit längerem mit Ayurveda befassen. Der Laie erhält eine außergewöhnlich gute und leicht verständliche Einführung in die Lehre des Ayurveda und in die Kunst der Massage. Fortgeschrittenen Lesern vermittelt das Buch umfassende Kenntnisse über die ayurvedische Massage und die Marmatherapie (Marmapunkte: ähneln den Akupunkturpunkten der chinesischen Medizin). Die Qualität der Erläuterungen wird nicht zuletzt durch die zahlreichen ansprechenden und hilfreichen Farbfotografien gestützt. Das Buch ist in vier Teile aufgegliedert. Der erste Teil faßt die wichtigsten Aspekte der ayurvedischen Philosophie, Anatomie und Heilkunde zusammen. Im zweiten Teil des Buches werden die Grundlagen der Yoga-Praxis vermittelt. Der dritte Teil behandelt sowohl die Theorie als auch die Praxis der ayurvedischen Massage. Im vierten Teil des Buches kann der Leser Vorschläge zur Selbsthilfe bei unterschiedlichen Erkrankungen nachschlagen, die neben genauen Massagehinweisen auch Kräuter, Yogaübungen und Ernährungsempfehlungen umfassen. Ähnliche Titel: Hormon-Yoga • Das Yoga-Lehrbuch • Geistheilung und Energiearbeit.

      Die heilende Kraft der ayurvedischen Massage