Ein Lehrbuch für die PTA-Ausbildung und die Beratung in der Apothekenpraxis
436 stránek
16 hodin čtení
Das Buch vermittelt umfassendes Wissen über Kosmetika, Haut-, Haar- und Nagelpflege sowie die Herstellung von Kosmetikrezepturen. Die Autorin, eine erfahrene Fachapothekerin, behandelt Nutzen und Risiken von Pflegeprodukten, Biochemie, Sonnenschutz und Naturkosmetik. Die aktualisierte 3. Auflage umfasst neue Erkenntnisse und INCI-Bezeichnungen.
Richtiges Wiegen will gelernt sein. Das Buch erläutert, wann eine Einwaagekorrektur nötig ist und wie man die richtige Menge berechnet. Anhand von acht typischen Fällen zeigt die Autorin, wie beim Korrigieren der Einwaage vorzugehen ist. Jeder Fall repräsentiert eine Substanzgruppe, die in der Apotheke verarbeitet wird. Die Rechenschritte sind leicht nachvollziehbar und bauen aufeinander auf. Die Berechnungsformeln werden verständlich erklärt und grafisch so aufbereitet, dass Zusammenhänge schnell erfasst werden können. Die farbige Darstellung der Formeln und Schaubilder erleichtert das Verständnis. Beispielaufgaben vertiefen das Gelernte und stellen einen Bezug zur Praxis her. Die verwendeten Abkürzungen und Farbcodes sind auf den Umschlagseiten zu finden und können ausgeklappt werden, was das Lesen erleichtert. Die Formeln für alle acht Gruppen sind auf den Innenseiten des Umschlags zusammengefasst. Eine alphabetische Wirkstoffliste ermöglicht im Apothekenalltag das schnelle Auffinden der richtigen Formel und des passenden Kapitels. Sabine Ellsässer, Fachapothekerin für theoretische und praktische Ausbildung, unterrichtet seit 1991 am Berufsausbildungszentrum Lette-Verein in Berlin und ist vielen Apothekern durch praxisnahe und unterhaltsame Vorträge und Seminare bekannt.
Eine erfahrene Dozentin in der PTA-Ausbildung verbindet in diesem Lehrbuch pharmakologisch-medizinisches Fachwissen mit direkt umsetzbaren Anleitungen für die Kosmetikberatung in der Apotheke. Didaktisch klar und praxisbezogen: - Aufbau der Haut, Haare, Nägel und Zähne - Analyse des Hautzustandes und der Haar- und Pigmentierungstypen - Stoff- und Produktkunde - INCI-Listen und ausführliche Produkttabellen - Haut-, Haar und Zahnpflege Das Buch vermittelt umfassendes Wissen über Nutzen und Risiken von Kosmetik-Inhaltsstoffen und bietet damit eine sichere Basis für überzeugende Beratungskompetenz.