Knihobot

Felix Aderca

    13. březen 1891 – 12. prosinec 1962

    Tento autor je klíčovou postavou rumunského literárního modernismu. Jeho rozsáhlá tvorba zahrnuje prózu, poezii, drama i eseje, což dokládá jeho všestranný talent. Jako estetik a literární kritik se hluboce zabýval podstatou umění a jeho role ve společnosti. Jeho dílo představuje fascinující sondu do estetických a literárních proudů své doby.

    DIE UNTERWASSERSTÄDTE. Der Science-Fiction-Klassiker!
    Die Unterwasserstädte
    • KlappentextDie Sonne erkaltet. Unaufhaltsam rücken die polaren Eismassen in Richtung Äquator vor. Die Menschheit zieht sich in die großen Wärmereservoire der Erde zurück: In die Tiefen der Ozeane. Riesige Kuppelstädte entstehen auf dem Meeresgrund. Doch auch diese Lösung bedeutet nur einen Aufschub vor dem unerbittlichen Kältetod. Die letzten Vorkommen an radioaktiven Elementen sind bereits erschöpft; die technische Nutzung der Kernfusion ist immer noch ein fragwürdiges und gefährliches Unterfangen. Es gibt nur zwei Möglichkeiten, die der Menschheit noch bleiben: entweder ins heiße vulkanische Erdinnere vorzudringen, um den natürlichen Wärmevorrat des Erdkerns anzuzapfen, oder in letzter Minute durch das Eis der zufrierenden Ozeane einen Weg zu den Sternen zu suchen.

      Die Unterwasserstädte
    • In "Die Unterwasserstädte" von Felix Aderca steht die Menschheit vor dem Untergang durch die Kälte. Sie zieht in Kuppelstädte auf dem Meeresgrund zurück, während die Ressourcen schwinden. Die letzten Optionen sind das Eindringen ins vulkanische Erdinnere oder der Weg zu den Sternen durch das Eis der Ozeane. Der Roman erschien 1932 und wird jetzt neu aufgelegt.

      DIE UNTERWASSERSTÄDTE. Der Science-Fiction-Klassiker!