Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über den Zahlungsverkehr, beginnend mit der Definition von Geld. Es werden verschiedene Zahlungsformen und -arten detailliert dargestellt. Um das Verständnis zu vertiefen, enthält die Arbeit auch Übungsaufgaben, deren Lösungen am Ende erläutert werden. Dies ermöglicht eine praktische Auseinandersetzung mit dem Thema und fördert das Lernen durch Anwendung.
Jörg Herold Knihy






Der systematische Überblick über Finanzierung und Investition in Unternehmen bildet den Kern dieses Fachbuchs. Es vermittelt praxisnah die grundlegenden Instrumente der betrieblichen Finanzwirtschaft und richtet sich an Studierende und Praktiker im Bereich BWL. Die Inhalte sind so aufbereitet, dass sie leicht anwendbar sind und ein tiefes Verständnis der finanziellen Entscheidungsprozesse fördern.
Investitionsrechnungsverfahren kompakt
- 104 stránek
- 4 hodiny čtení
Der systematische Überblick in diesem Buch behandelt die verschiedenen Verfahren der Investitionsrechnung. Es werden sowohl klassische als auch moderne Ansätze vorgestellt, die für die Bewertung von Investitionen relevant sind. Die Inhalte sind praxisnah aufbereitet, um den Lesern ein umfassendes Verständnis der Methoden zu vermitteln und deren Anwendung in der realen Wirtschaft zu erleichtern. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute, die sich mit finanziellen Entscheidungen und Investitionsanalysen beschäftigen.
Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über verschiedene Aspekte der Außenfinanzierung im Bereich der Betriebswirtschaftslehre. Zusätzlich werden Übungsaufgaben inklusive Lösungen bereitgestellt, um das Verständnis der Themen zu vertiefen. Diese Struktur ermöglicht es den Lesern, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und ihre Kenntnisse zu festigen.
Kosten- und Leistungsrechnung - Ein Lehr- und Übungsbuch
- 212 stránek
- 8 hodin čtení
Die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung werden umfassend dargestellt und durch zahlreiche Beispiele sowie Übungsaufgaben ergänzt, um das Verständnis dieses komplexen Themas in der Betriebswirtschaftslehre zu fördern. Das Buch richtet sich an Studierende und Fachleute, die sich mit den zentralen Aspekten der Kostenrechnung auseinandersetzen möchten.
Die Arbeit bietet einen umfassenden Überblick über die Investitionsrechnung und beginnt mit der Klärung grundlegender Konzepte. Es werden sowohl statische als auch dynamische Verfahren detailliert untersucht. Darüber hinaus behandelt die Untersuchung die optimale Nutzungsdauer, steuerliche Aspekte und die Nutzwertanalyse. Zur Vertiefung der Themen sind Übungsaufgaben enthalten, deren Lösungen am Ende der Arbeit erläutert werden, um das Verständnis zu fördern und praktische Anwendungsmöglichkeiten aufzuzeigen.
Das Buch bietet eine Einführung in die Kostenrechnung im Kontext des betrieblichen Rechnungswesens. Es behandelt die klassischen Methoden wie Vollkosten-, Teilkosten- und Plankostenrechnung sowie die Prozess- und Zielkostenrechnung. Zudem enthält es zahlreiche Übungsaufgaben mit Lösungen.