Knihobot

Sören Bollmann

    Morderstwo w dwumieście
    Angst in der halben Stadt
    Die Gespenster und die verrückten Maschinen
    Der Himmel über Europa
    Die Katzenfrau aus Lissabon
    Einbruch in die halbe Stadt
    • In der europäischen Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Slubice wird in rascher Folge bei wohlhabenden Unternehmern eingebrochen, die Täter hinterlassen kaum Spuren. Die Ermittlungen des deutschen Kommissars Bernd Matuszek und seines polnischen Pendants Wojtek Milosz kommen kaum voran, nicht zuletzt, weil private und intime Erlebnisse viel Aufmerksamkeit beanspruchen. Als zu der Einbruchserie in der halben Stadt auch noch ein Mord auf der polnischen Seite dazu kommt, scheint die Verwirrung komplett. Haben die Jugendlichen, die sich nachts in verlassenen Gebäuden in beiden Stadthälften treffen, etwas mit der Einbruchserie zu tun? Der zweite deutsch-polnische Krimi von Sören Bollmann präsentiert pralle Charaktere und das Bild einer Doppelstadt, die sich selbst auf das Thema Kriminalität reduziert.

      Einbruch in die halbe Stadt
    • Die Katzenfrau aus Lissabon

      Europäische Erzählungen

      Isabel lebt in Lissabon als die verrückte Katzenfrau, umgeben von Katzen und in ständiger Gefahr, weitere Tiere zu retten. Gleichzeitig trifft Robert auf eine geheimnisvolle Fee, die ihm eine unerwartete Wahl präsentiert. Entdecken Sie die facettenreiche Erzählung von Sören Bollmann über Europa.

      Die Katzenfrau aus Lissabon
    • Sieben Menschen, geboren zwischen 1965 und 1984 : in Bosnien-Herzegowina, Deutschland, Frankreich, Polen, Portugal, Schottland und Schweden. Sie begegnen sich in Brüssel, wo sich ihre Geschichten unaufhörlich ineinander verweben und ungeahnte Wendungen nehmen. Sören Bollmann erzählt ihre Schicksale fulminant. Mal düster und geheimnisvoll, mal schillernd und in strahlenden Farben zeichnet er das Panorama dieses epischen Romans.

      Der Himmel über Europa
    • Die Jubiläumsfeier des Dreiburger Museums gerät außer Kontrolle, als Roboter und eine Dampflok Chaos stiften. Direktor Mandelbaum sieht sich gezwungen, das Museum wegen übernatürlicher Ereignisse zu schließen. Seine Kinder, Rebecca und Sebastian, beschließen, das Problem selbst zu lösen und stoßen auf Gespenster, die in der Umgebung aktiv sind. Um sich in dieser unheimlichen Welt zu behaupten, benötigen sie Mut, Klugheit und die Unterstützung von Freunden. Die Geschichte entfaltet sich zu einem spannenden Abenteuer voller Gespensterschlachten.

      Die Gespenster und die verrückten Maschinen
    • Kiedy w europejskim Dwumieście Frankfurt (Oder)–Słubice po polskiej stronie zostają znalezione zwłoki niemieckiego przedsiębiorcy, nikomu nie jest do śmiechu. Ale przyjemnie patrzeć, jak prowadzą śledztwo dwaj komisarze – niemiecki pięknoduch, Bernd Matuszek i polski ambitny ojciec rodziny, Wojtek Miłosz. Ponieważ zamordowany gromadził wrogów, jak inni znaczki pocztowe, podejrzana jest połowa miasta. W poszukiwaniu sprawcy policyjny duet z urzędu przeczesuje branżę budowlaną, środowisko agencji towarzyskich i lokalną scenę polityczną. Z powodu transgranicznego aspektu wielka polityka z Warszawy i Berlina włącza się do sprawy, aby prowincji patrzeć na ręce. Wszystko wydaje się przebiegać wedle utartego wzorca. Ale w tej inteligentnej grze stereotypów i domniemań sprawy układają się inaczej, niż myślano.

      Morderstwo w dwumieście
    • Man ist nicht amüsiert in der europäischen Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice, als auf polnischer Seite eine deutsche Leiche gefunden wird. Aber amüsant ist, wie die Kommissare – Bernd Matuszek, der Bonvivant aus Deutschland, und Wojtek Miłosz, der ehrgeizige Familienvater aus Polen – die Ermittlungen führen. Weil der Ermordete Feinde wie andere Leute Briefmarken gesammelt hat, ist die halbe Stadt tatverdächtig. Das ungleiche Duo wider Willen stochert in der Baubranche, im Rotlichtmilieu und in der Lokalpolitik herum. Wegen der grenzüberschreitenden Komponente des Falles schaltet sich die große Politik aus Berlin und Warschau ein, um der Provinz auf die Finger zu schauen. Alles scheint entlang der üblichen Muster zu verlaufen. Aber in diesem intelligenten Spiel mit Klischees und Erwartungen, kommt alles anders, als man denkt.

      Mord in der Halben Stadt