Knihobot

Peter Haller

    Urbanization, commuting and regional labor markets
    The Play of Animal Farm
    Shakespeare (TM)s Advice to the Players
    Exposed by the Mask Form and Language in Drama
    Atlas chirurgických operací
    Sylvester Stallone. Příběh filmové hvězdy
    • Na málokoho ze současníků se hodí přívlastek „filmová hvězda“ tak dokonale, jako na Sylvestra Stallona. Nikdo se mu nevyrovná v oblibě u masmédií a publika. Z neznámého mladíka se stal nejpopulárnějším Američanem, z amatérského boxera umělcem nové vlny, z chudého chlapce sponzorem a zpochybného individua vzorným otcem. Rocky – Rambo – Yuppie je tou nejpestřejší variantou amerického snu. Peter Haller se v této knize pokouší odhalit tajemství úspěchu v jeho italsko – americkém původu a v jeho filmografii najít opěrný bod, ze kterého by bylo možné odvodit jeho neuvěřitelný věhlas. Kromě toho najdete v publikaci množství fotografií a anekdot, které ještě neznáte – zkrátka, pokusíme se představit vám jednu z nejvšestrannějších osobností naší doby.

      Sylvester Stallone. Příběh filmové hvězdy
    • In these four lectures Peter Hall reveals a lifetime of discoveries about classical theatre, Shakespeare, opera and modern drama. The central argument is that form and structured language paradoxically give freedom to power of thought and feeling, much as the masks of early Greek drama enabled actors to express extreme emotion. The mask may take many forms – the precise language of Beckett and Pinter, the classical form of Mozart’s operas, or Shakespeare’s verse.Reprinted to form part of the Oberon Masters series, a brand new collection of attractive hardbacks on key themes within the arts written by leading lights in each subject.

      Exposed by the Mask Form and Language in Drama
    • A practical handbook for students and actors alike, this book is an indispensable guide to understanding, reading and acting Shakespeare. Written by the founder of the Royal Shakespeare Company, Sir Peter Hall. This edition is a smaller pocket size format for ease of reading.

      Shakespeare (TM)s Advice to the Players
    • The Play of Animal Farm

      • 143 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,7(61)Ohodnotit

      The Heinemann Plays series offers contemporary drama and classic plays in durable classroom editions. Many have large casts and an equal mix of boy and girl parts. This dramatization of George Orwell's Animal Farm comes with lyrics by Adrian Mitchell and music by Richard Peaslee.

      The Play of Animal Farm
    • Deutschland ist durch seine regionale Struktur - mit vielen Zentren intensiver wirtschaftlicher Aktivität - besonders interessant für Analysen zu räumlichen Mechanismen von Städten und zu Wechselwirkungen zwischen Regionen. Mit steigender Bevölkerungszahl in den Städten dient das Pendeln zwischen Wohn- und Arbeitsort als räumlicher Ausgleichsmechanismus und führt zu Interaktionen zwischen regionalen Arbeitsmärkten. Der Autor untersucht, wie lokale Arbeitsmärkte interagieren, wie stark besiedelte Märkte bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz helfen und wie Beschäftigte auf Änderungen ihrer Pendlerdistanzen reagieren. Die verschiedenen Blickwinkel und die Verwendung von Mikro- und georeferenzierten Daten bieten neue empirische Erkenntnisse über die Interaktionen zwischen regionalen Arbeitsmärkten und das Mobilitätsverhalten in Deutschland.

      Urbanization, commuting and regional labor markets
    • Die Zukunft der Marke

      Handlungsempfehlungen für eine neue Markenführung

      • 321 stránek
      • 12 hodin čtení

      GfK und Serviceplan haben die Flops und Tops von über 1.000 Marken analysiert und empirische Handlungsempfehlungen für zukünftige Wachstumsstrategien entwickelt. Dr. Jochen Kalka, Chefredakteur von WERBEN & VERKAUFEN, beschreibt das Buch als wichtig und notwendig, da es konkrete Anleitungen für effektives Marketing bietet. Univ.-Prof. Dr. Anton Meyer von der Ludwig-Maximilians-Universität München empfiehlt es als Pflichtlektüre für Führungskräfte und Marketingstrategen in der heutigen schnelllebigen Zeit. Cathrin Bialek, Redakteurin beim HANDELSBLATT, hebt hervor, dass das Buch fundierte Daten und Analysen zur Markenführung liefert. Prof. Dr. Claus Hipp, Geschäftsführer von HIPP, betont, dass Markenführung Chefsache ist und die im Buch dargestellten Erfolgsrezepte aus der Praxis bestätigt werden können. Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des MARKENVERBAND e. V., weist darauf hin, dass starke Marken Verbraucher besser verstehen und kommunizieren müssen, und dass das Buch wertvolle, umsetzbare Anregungen bietet. Peter Strahlendorf, Chefredakteur von MARKENARTIKEL, lobt das Werk als Bereicherung der Fachliteratur, da es Herausforderungen der Markenführung detailliert darstellt und praxisorientierte Empfehlungen gibt.

      Die Zukunft der Marke
    • Große Erfolge entstehen in Krisen

      Tausend Marken neun Jahre im Praxistest

      **Die Erfolgsrezepte der Champions in schwierigen Zeiten** Neun Jahre wurden die Entwicklung und das Verhalten von 1000 Marken in Krisen- und Wachstumsphasen in der Praxis analysiert. Überraschendes Ergebnis: Die größten Marktanteilsgewinne, aber auch die größten Marktanteilsverluste entstehen nicht in Wachstumsphasen, sondern in Phasen des konjunkturellen Abschwungs, die in der Regel nur 10 bis 12 Monate andauern. Die Studie zeigt aber auch empirisch messbar, dass Anteile, die in der Krise verloren gehen, auch in längeren Wachstumsphasen nicht mehr aufgeholt werden. Alle sechs Jahre haben wir seit 1970 eine Krise erlebt. Die nächste müsste also schon in wenigen Jahren stattfinden. Antizyklisch gemanagte Krisen bieten wesentlich größere Chancen für effiziente und erfolgreiche Markenführung als Wachstumsphasen. Noch verhalten sich 80 Prozent der Unternehmen in Krisenzeiten passiv. Die Erfolgsrezepte der Gewinnermarken sind das Thema dieses Buches: Große Erfolge entstehen in Krisen.

      Große Erfolge entstehen in Krisen
    • Vor dem Hintergrund stagnierender oder sinkender Ausgaben für Entwicklungshilfe gewinnt die staatliche Finanzkontrolle in Entwicklungsländern zunehmend an Bedeutung. Diese Arbeit vergleicht die rechtliche, politische und betriebswirtschaftliche Situation von Rechnungshöfen in zwei europäischen und zwei afrikanischen Ländern, um so typische Problembereiche der Finanzkontrolle in Entwicklungsländern zu identifizieren und alternative Ansätze zu entwickeln.

      Rechnungshöfe in Industrie- und Entwicklungsländern