Aron Kapinski kämpft mit den chaotischen Folgen des Wandlers, den er von Salin erhielt. Während er zwischen den Welten umherirrt und seine Identität verliert, versucht er, ein instabiles Zeitportal zu aktivieren. Die Begegnung mit Ellen bringt ihn dazu, seine Mission aufzugeben, was fatale Konsequenzen hat.
Detlev Zesny Knihy





Wie kann es sein, dass ein kleiner, blauer Elefant einen Knoten in seinen Rüssel bekommt? Und warum hat der Zahnbiber Zahnschmerzen? Und was hat Wanda, die giftige Schlange damit zu tun? Nun, das alles ist sehr kompliziert. Da kann nur der kluge Trollbär helfen. Aber gibt es den wirklich? All das müssen Doktor Weißkittel und der Hase Baldur erst herausfinden, um damit eine große Gefahr für die Tiere am Fluss zu verhindern. Aber lest selbst...
Alles hat seine Zeit. Jeder Mensch, jedes Tier, jedes Gefuhl. Und doch so scheint es, hat man manchmal den Eindruck, als hatte man schon einmal gelebt, hatte bestimmte Orte oder Dinge zum zweiten Mal gesehen. Und man fragt sich, wo dieses Gefuhl, dieses Deja vu" - Erlebnis herkommt. Aron Kapinski hatte genug von alldem. Zu viele Zeiten, zu viele Orte, zu viele Irritationen, die sein Leben bestimmten und ihn eine Last tragen liessen, die er nicht gewillt war noch langer zu schultern. Doch hatte er die Rechnung ohne Salin gemacht. Der Wachter der Zeit verfolgte ganz eigene Ziele und machte Aron zu seinem Werkzeug. Das Zeitgefuge war instabil und Aron Kapinski war ausgewahlt, dieses zu korrigieren. Und was fur Salin und Aron eine wichtige und auch richtige Entscheidung war, sollte fur manch anderen ein Einschnitt mit schmerzlichen Folgen sein. Denn alles hat seine Zeit, und alles hat einen Platz an dem es hingehort. Detlev Zesny, im Juni 2011 (Trollbar Lyrik Wabern
Was um alles in der Welt ist "Trollbär-Lyrik"? Na, diese Frage sollte nach dem Lesen dieser wunderbaren Gedichte und kurzen Episoden aus der Gefühls - und Gedankenwelt des Autors, beantwortet sein.Lassen Sie sich entführen in eine Welt der Träume, derFantasie, aber auch in Wirklichkeiten, die zumNachdenken anregen sollen und einem vielleichtmanchmal einen Spiegel vorhalten.Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen.
Dieser nunmehr vierte Gedichtband aus der Reihe derTrollbär Lyriksymbolisiert mit seinem Titel den Aufbruch zu neuen Ufern, zu neuen Erkenntnissen und beabsichtigt, nach einem langen Zeitraum der Lethargie, wieder den Mut zu finden nach vorne zu schauen, ohne dabei das Vergangene zu vergessen.