Ellen, die Schwierigkeiten hat, Liebe und Hass zu empfinden, sucht nach Antworten zu einem traumatischen Unfall, der ihre Erinnerungen belastet. Ein verlockendes Angebot eines Fremden führt sie in eine unerwartete Welt, wo sie sich zusammen mit ihrem rollstuhlfahrenden Begleiter Arnt ihren Ängsten und Feinden stellen muss.
Tanja Lippuner Knihy



Die Suche nach der eigenen Identität steht im Mittelpunkt dieser fesselnden Erzählung. Der Protagonist begibt sich auf eine transformative Reise, die ihn an die Grenzen seiner Komfortzone führt. Auf seinem Weg begegnet er verschiedenen Menschen und Kulturen, die seine Perspektive erweitern und ihn mit seinen innersten Ängsten und Wünschen konfrontieren. Die Geschichte thematisiert die Herausforderungen und Entbehrungen, die mit der Selbstfindung verbunden sind, und zeigt, wie wichtig es ist, sich selbst treu zu bleiben.
Ellen, eine erfolgreiche Heilpraktikerin für Psychotherapie, erkennt besorgniserregende Symptome bei sich und ihren Patienten. Als ein Freund in ihre Wohnung einbricht, wird klar, dass übernatürliche Kräfte im Spiel sind. Gemeinsam mit ihrem Freund Arnt begibt sie sich auf eine Reise, um Kethamarr in Anderland zu bekämpfen und ihre verlorene Liebe zu retten.