"Im roten Bereich" beschreibt offen das Leben dreier Motorradfahrer im Sommer 1997, geprägt von Geschwindigkeitsrausch, Sexismus und Drogenkonsum. Das Buch beleuchtet eine oft vernachlässigte Subkultur.
Eugen Wendmann Knihy



Eugen Wendmann schildert das Leben von Bikern, die mit ihren leistungsstarken Motorrädern dem tristen Alltag entfliehen. Er thematisiert den täglichen Drahtseilakt und die Suche nach dem Limit in einer Welt, in der nur die Rennmaschinen in seinen Romanen schneller sind.
Der Roman thematisiert risikoreiches Verhalten im Straßenverkehr, chauvinistischen Umgang mit Frauen sowie eine bedenkliche Einstellung zu Alkohol und Drogen. Es wird betont, dass solches Verhalten nicht akzeptiert werden kann.