Die Anmerkung thematisiert, wie Sprache unser Leben prägt und welche illusionären Grundlagen sie hat. Mächtige Kräfte nutzen diese Dynamik, während Länder individuelle Strategien entwickeln, die nicht aufeinander abgestimmt sind.
Valentin Klevno Knihy






Die Geschichte handelt von einem 85-jährigen Mann, der sein Leben hinterfragt und ein soziologisches Studium beginnt, um das Leben Gleichaltriger zu verstehen. Durch seine Erkenntnisse und die unerwartete Liebe eines jungen Mädchens erfährt er eine bedeutende Lebensveränderung und verlängert sein Leben.
Die Erde leidet unter Verschmutzung, während Mikroorganismen sterben. Milliarden Tonnen Putzmittel gelangen in den Boden. Es ist wichtig, dieses Thema jetzt zu thematisieren, denn die Endstation rückt näher. Nicht der Mensch, sondern kleine Mikroben bestimmen die Realität unseres Planeten.
Das Buch thematisiert Neid und die Suche nach Schuldigen, wobei die Wurzeln der Schwierigkeiten im eigenen Selbst liegen. Es bietet Lösungen und Anregungen, um das Leben zu organisieren und die innere und äußere Welt in Einklang zu bringen. Ein Aufruf, die positive Seite des Lebens zu entdecken.
Erleben Sie die Abenteuer eines siebten Klassenjungen, der geheimnisvolle Labyrinthe und fantastische Episoden durchlebt. Unerwartete Wendungen, die erste Liebe und aufrichtige Hilfe für Bedürftige begleiten ihn auf seiner Reise. Ein bezauberndes Märchen voller Überraschungen.
Die Anmerkung kritisiert die Verbreitung falscher Nachrichten in Medien und die Diskrepanz zwischen gesagtem und tatsächlichem Geschehen. Sie betont, dass dieses System schon lange besteht und dringend beendet werden muss, da die Grenzen des Erträglichen überschritten sind.
Dieser Teil des genetischen Mikrokosmos regt zum Nachdenken darüber an, wie wirklich wir sein können. Die Geschichte von Gott bietet eine neue Perspektive: Jeder Mensch kann Gott sein, ewig leben, gesund und glücklich sein. Nur Dogmen stehen dem entgegen, während sich alles andere entwickelt.
Die Vision für die wissenschaftliche Zukunft thematisiert die Möglichkeit der genetischen Modernisierung von Maschinen, Pflanzen und Tieren. Die Geschichte zeigt, dass diese Entwicklungen nicht so negativ sind, wie oft angenommen, und dass sie eine zukunftsweisende Perspektive bieten.