Das Tibetische Buch der Toten bietet tiefgründige Antworten auf die Fragen nach dem Sinn des Sterbens und dem Wesen des Todes. Es dient nicht nur als Leitfaden für Verstorbene, sondern auch für Lebende, um den Tod als Befreiung zu verstehen. Die Texte aus dem 8. Jahrhundert enthalten psychologische Erkenntnisse, die erst jüngst wissenschaftlich erforscht wurden.
Gesche Lobsang Dargyay Knihy


"Das tibetische Buch der Toten" ist eine Antwort tibetischer Weiser aus dem 8. Jahrhundert auf die Frage, was dem Menschen nach seinem Tode begegnet. Es handelt sich um in tiefer Versenkung gewonnene Erfahrungen.