In "14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten" erklärt die Astrophysikerin Becky Smethurst in zehn prägnanten Kapiteln zentrale Fragen des Universums. Sie thematisiert den Big Bang, Dunkle Materie, Schwarze Löcher und die Möglichkeit von außerirdischem Leben, und vermittelt ihr Wissen mit wissenschaftlicher Tiefe und Humor.
Becky Smethurst Knihy



Space at the Speed of Light: The History of 14 Billion Years for People Short on Time
- 144 stránek
- 6 hodin čtení
Exploring concepts from the big bang to black holes, this engaging illustrated guide caters to those curious about the universe. It delves into the science behind celestial phenomena, uncovering intriguing theories, unexpected discoveries, and the ongoing enigmas that shape modern astronomy and astrophysics. Perfect for readers eager to expand their understanding of the cosmos, the book presents complex ideas in an accessible and visually appealing manner.
Das kleine Buch vom großen Knall und was im Universum seitdem geschah
14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten
- 128 stránek
- 5 hodin čtení
Nur weil man es nicht gesehen hat, heißt es nicht, dass es nicht existiert! In zehn Kapiteln führt die Oxforder Astrophysikerin Becky Smethurst den Leser durchs Weltall – kurz, knackig, lehrreich und unterhaltsam. Was war eigentlich vor dem Urknall? Gibt es dort draußen Lebewesen? Was hat es mit den Schwarzen Löchern auf sich? Antworten auf diese und viele weitere Fragen finden sich in diesem kompakten Führer durchs Universum. <ul> <li>14 Milliarden Jahre auf 128 Seiten</li> <li>Deutsche Erstausgabe des amerikanischen Sachbuch-Bestseller</li> <li>Vom Urknall bis zu Schwarzen Löchern: Eine rasant erzählte illustrierte Reise durch Zeit und Raum</li> <li>Faszinierende Theorien, überraschende Entdeckungen und immer noch bestehende Geheimnisse der modernen Astronomie und Astrophysik</li> <li>Die Oxford-Astrophysikerin ist die junge englische Version von Harald Lesch</li></ul>