Knihobot

Carl Jonas Love Almqvist

    28. listopad 1793 – 26. září 1866

    Carl Jonas Love Almqvist byl vlivným švédským autorem 19. století, jehož dílo zasahovalo do mnoha žánrů včetně romantické poezie a realismu. Byl známý svými radikálními sociálními a politickými názory, které často zkoumal prostřednictvím svých postav a příběhů. Almqvist se odvážil zpochybňovat společenské normy, zejména v oblasti genderu a sexuality, jak dokládá jeho revoluční přístup k postavám, jež často překračují tradiční binární kategorie. Jeho nekonvenční pohled na vztahy a společenské uspořádání vyvolal značné kontroverze a vedl k jeho odsouzení ze strany církve a státu, přesto si udržel postavení významného sociálního reformátora.

    Carl Jonas Love Almqvist
    Drei Frauen in Smoland
    Der Juwelen-Schmuck der Königin
    Der Palast
    Das Geschmeide der Königin. Romaunt in zwölf Büchern
    Sara Videbeck: And the Chapel
    Jde to
    • Do svazku jsou zařazeny tři novely u nás dosud neznámého švédského spisovatele, jednoho z průkopníků realismu ve švédské literatuře. V prvé (Ormus a Ariman) se vysmál byrokratům a byrokratismu ve švédském životě, v druhé (Jde to) řeší otázky nového, modernějšího vztahu mezi mužem aženou a v třetí (Grimstahamnská novina) s vřelým zaujetím vypráví o švédském venkově a jeho životě. - Předmluva: Radko Kejzlar, Neromantický romantik-realista Almqvist.

      Jde to
    • Ein faszinierendes Werk der europäischen Romantik: Nach der Französischen Revolution wird König Gustav III. während eines Maskenballs in der Stockholmer Oper erschossen. Ein Gerücht über ein mysteriöses Wesen, das den König in die Nähe seines Mörders gelockt haben soll, verbreitet sich unter den Anwesenden.

      Das Geschmeide der Königin. Romaunt in zwölf Büchern
    • Almqvist (1793-1866) schildert vor dem Hintergrund des Mordes an König Gustav III. die schwed. Gesellschaft des sterbenden Rokoko; im Mittelpunkt des Geschehens: die zauberhafte Tänzerin Tintomara, verwirrendes Erlebnis u. zerstörender Fluch für alle, die sie lieben

      Der Juwelen-Schmuck der Königin
    • Drei Frauen in Smoland

      • 132 stránek
      • 5 hodin čtení

      Die Veröffentlichung eines historischen Werkes aus dem Jahr 1843 durch den Antigonos Verlag hebt die Bedeutung der Bewahrung kulturellen Erbes hervor. Der Verlag konzentriert sich auf die Wiederauflage klassischer Bücher und sorgt dafür, dass diese in gutem Zustand der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Dies ermöglicht es, wertvolle literarische und historische Texte für zukünftige Generationen zu erhalten.

      Drei Frauen in Smoland
    • In Schweden, kurz nach der Französischen Revolution, wird König Gustav III. auf einem Maskenball erschossen. Ein Gerücht besagt, dass das geheimnisvolle Wesen Tintomara, ein Mädchen in Männerkleidern, den König zum Täter gelockt hat. Almqvist schafft ein romantisches Vexierspiel, das verschiedene Stile und Motive vereint.

      Das Geschmeide der Königin. Romaunt in zwölf Bänden
    • Der Palast

      Novelle

      „Sich ohne Unterlass (wenn auch nicht länger als zwanzig Minuten) dem durchdringenden, steten Blick zweier unbekannter Augen ausgesetzt zu finden, die keine Gefühlsregung zu erkennen geben, sich nicht senken, sich nicht heben, in denen kein Wimpernschlag sich rührt, – hat man das einmal über sich ergehen lassen müssen, dann weiß man, was das Wort ‚schrecklich‘ bedeutet. C. J. L. Almqvist (1793–1866), dem schwedischen Meistererzähler, ist mit seiner Novelle ein wahres Bravourstück dessen gelungen, was man im Englischen „Gothic Novel“ nennt: Ein gewisser Richard erzählt der Gesellschaft auf einem Jagdschloss von einem Abenteuer, dass ihm einmal in einer „großen englischen Hafenstadt“ widerfahren ist: Er soll einem reichen japanischen Kaufmann und seinen beiden Töchtern dabei behilflich sein, Harakiri zu begehen, das ihnen von ihrem Herrscher als Strafe dafür auferlegt wurde, dass sie gegen sein Verbot Japan verlassen haben. Der Autor treibt seinen Erzähler dabei durch eine ganze Reihe haarsträubender Erlebnisse und am Ende in einen „Showdown“, der bizarrer kaum sein könnte. Lutz Rühling hat dieses Meisterwerk romantischer Erzählkunst für uns neu übersetzt und in seinem Nachwort erhellend kommentiert. Ein echtes Lesevergnügen!

      Der Palast