Knihobot

Petra Hartl

    Jeder stirbt - keiner ist tot. Eine Erfahrung
    Eigentlich ist alles so einfach und doch so schwer!
    • Eigentlich ist alles so einfach und doch so schwer!

      LEGASTHENIE & HOCHBEGABUNG Wenn zwei Phänomene aufeinanderprallen

      • 128 stránek
      • 5 hodin čtení

      Legasthenie und Hochbegabung sind beides Phänomene, deren Dasein nicht mehr geleugnet werden kann. Beide Phänomene äußern sich in individuellen Lebensgeschichten und Abläufen und können nicht als vorübergehende Zwischenfälle gesehen werden. Dahinter stehen individuelle Erfahrungen und somit individuelle Lebensschicksale. Besonders die Verbindung beider Phänomene steht in dieser Arbeit im Vordergrund. Dazu werden zunächst beide Phänomene getrennt voneinander behandelt, um anschließend die Schnittpunkte herausarbeiten zu können. Im alltäglichen Leben werden vor allem Lehrerinnen und Lehrer, die Eltern und wenn Probleme im Hinblick auf Legasthenie auftreten auch Legasthenietrainerinnen und Legasthenietrainer mit den Phänomenen konfrontiert. Aus diesem Grunde ist es besonders interessant, wie jede einzelne Personengruppe damit umgeht, welche Erfahrungen gemacht und welche weiteren Schritte eingeleitet wurden. Kurz gesagt, welche subjektiven Theorien es zu den Phänomenen gibt.

      Eigentlich ist alles so einfach und doch so schwer!
    • Petra und Heinz träumen von einem Leben auf einem Biobauernhof, doch ein Herz-Aneurysma beendet ihr Glück. Nach Heinz' Tod kommuniziert Petra mit ihm und erkennt, dass die Grenze zwischen Leben und Tod durchlässig ist. Diese berührende Geschichte basiert auf wahren Ereignissen.

      Jeder stirbt - keiner ist tot. Eine Erfahrung