Co všechno musí znát hasič? Co potřebuje k hašení požáru? Co se děje na požární stanici a kde všude ještě hasiči pomáhají? A jak se zachovám při požáru já?
Chytrá knížka pro malé děti. Dítě se nejen dozví odpovědi na řadu otázek, ale také získá návod, jak se chovat v nebezpečné situaci. Knížka vychází s velkým plakátem s nejdůležitějšími požárními vozidly. Je to čtení nejen pro kluky!
Jak popeláři pracují? Jak to vypadá uvnitř popelářského vozu? Kam se odpad odváží? Jak odpad vzniká a jaké druhy odpadu známe? Máte doma malého syna a chce být popelářem? Také má spoustu otázek? Potom je tato kniha přesně pro něho! Další kniha z naučné řady pro nejmenší pomáhá jednoduchým způsobem – propojením textu s ilustracemi – odpovědět na mnohá „proč“ a „jak“ našich ratolestí. Radostné a zábavné poznávání světa formou hry!
Kdy platí gól? Co dělá fotbalový rozhodčí? Jak probíhá fotbalové utkání? Jaká jsou pravidla fotbalu? Další úspěšná obrázková kniha v edici Už vím proč? Tentokrát především pro kluky, ale doopravdy pro všechny malé sportovce a milovníky fotbalu, kteří nechtějí jen čutat míč, ale chtějí znát přesná pravidla hry. Opět na několika stránkách najde zájemce o fotbal přesné termíny a v ilustracích názorné vysvětlení celé řady otázek.
Den za dnem, stránku za stránkou a obrázek za obrázkem poznáváme a objevujeme svět. Další kniha z naučné řady pro nejmenší vysvětluje názorným způsobem propojením textu s ilustracemi dětem, jak se chovat na ulici, chodníku, silnici, aby došly do cíle vždy bez úrazu. Zábavné poznávání světa formou hry!
Zirkus "Benni" ist in die Stadt gekommen. 2 Flöhe vom (benachbarten?) Flohzirkus erklären auf Doppelseiten, wie dort das Zirkuszelt aufgebaut wird, wie die Menschen in den Wohnwagen leben, wie die Tiere untergebracht sind. Sie zeigen die Arbeit von Dompteuren, Artisten, Clowns, Jongleuren und Magiern. Auf je einer Seite werden (wenige) Anregungen gegeben, selbst einen Kinderzirkus aufzumachen und es wird gezeigt, was die Zirkusleute im Winter tun. Nieländer (zuletzt "Alles über die Feuerwehr", BA 8/07) beschreibt knapp, zeichnet dafür umso detailfreudiger und vermittelt echte Zirkusatmosphäre. Die vielen Klappen machen hier besonderen Spaß: So liegen die beiden Flohzirkus-Artisten in einer Streichholzschachtel im Bett und der Dumme August klatscht seine Buttercremetorte dem Weißclown voll in dessen erstauntes Gesicht. Attraktiver als "Im Zirkus" (Xenos, BA 4/07) und "Im Zirkus" (Betz, BA 6/01) und allen Bibliotheken gern empfohlen.. - Wie kommt ein Zirkus in die Stadt? Wie wird man Artist? Was muss ein Clown können? Diese und weitere Fragen zum Zirkusleben werden in diesem Buch beantwortet. Mit Abbildungen sowie mit Klappen, die beim Öffnen Überraschendes preisgeben. Ab 5.
Heute fährt Nils mit dem Bus durch die Stadt und Lisa wird sogar mit dem Taxi vom Kindergarten abgeholt! Auf elf Doppelseiten werden ganz unterschiedliche Fahrzeuggeschichten erzählt.
Fußballfans aufgepasst! Fangesänge, Jubel, Trommeln ... die Soundkulisse im Stadion ist einzigartig. In diesem Buch sind die kleinen Fans hautnah bei einem Profifußballspiel dabei. Sie lernen die Spielfeldlinien und -bereiche kennen, die Spielerpositionen und wichtige Regeln. Anschließend werfen sie einen Blick in die Umkleideräume, erfahren einiges über die Rolle des Trainers oder des Mannschaftsarztes und können sogar beim Training zusehen. Was macht der Traktor auf dem Feld? Wann kommt die Feuerwehr? Wie groß wird ein Pony? Die interaktive Sachbuchreihe tiptoi Wieso? Weshalb? Warum? beantwortet wichtige Kinderfragen auf Augenhöhe. Auf den liebevoll illustrierten Seiten tauchen die Kinder in eine Welt ein, die durch zahlreiche authentische Geräusche lebendig wird. Das Sachwissen wird altersgerecht erklärt und ist fachlich geprüft. Die Kinder können sich dank der einfachen und intuitiven Nutzung mit dem tiptoi-Stift das Wissen selbst erschließen. Sie lernen, Zusammenhänge zu begreifen und erfahren spannende Informationen über ihren Alltag und ihre Umwelt. Tolle Geschichten, Lieder und unterhaltsame Spiele laden dabei immer wieder zum selbstständigen Entdecken und Erforschen ein. tiptoi-Stift nicht enthalten. Muss separat erworben werden.
Wikinger waren nicht nur Haudegen und Raubeine, sie waren auch nicht klein und rothaarig und rieben sich an der Nase! Sie waren in erster Linie Bauern und Fischer. Wir erleben in diesem Buch mit, wie die Wikinger wirklich waren, wie sie ihre Schiffe bauten, wie die ersten Städte aussahen und warum die Wikinger zu Entdeckungs- und Handlungsreisen aufbrachen und die Welt ihrer Zeit in Angst und Schrecken versetzten.