Christa Müller Knihy






Urban Gardening
- 349 stránek
- 13 hodin čtení
Mitten in der Stadt wachsen Salat und Karotten, Tomaten und Kartoffeln: In den »Prinzessinnengärten« in Berlin-Kreuzberg wird Bio-Gemüse für den Eigenbedarf angebaut. In den »Münchener Krautgärten« hacken und pflegen begeisterte Freizeitgärtner ihre Parzellen, um endlich selbst produzierte Lebensmittel zu ernten. Jenseits der Schrebergartenkultur entsteht eine neue Gartenkultur in der Stadt: Urbane Landwirtschaft ist in! Ob Interkulturelle Gärten, Kiezgärten, Gemeinschaftsgärten oder Guerilla Gardening: Freiflächen im urbanen Raum werden zu Nutzgärten – und ermöglichen es so auch Menschen mit geringem Einkommen, sich mit gesunden Lebensmitteln zu versorgen. Und der neue Trend zum städtischen Grün hat erhebliche positive Nebeneffekte: Urbane Gärten wirken klimatisch aus gleichend, bringen Menschen verschiedener Kulturen zusammen, fördern den Gemeinsinn und sparen Energie und Treibhausgase ein. Sie sind Vorreiter eines neuen Urbanitätsverständnisses, indem sie die Trennung von Stadt und Land hinterfragen und die industrialisierte Nahrungsmittelproduktion zur Diskussion stellen. Die Autorinnen und Autoren präsentieren verschiedene Garten projekte, stellen deren – häufig junge – Protagonisten vor und beschreiben die jeweiligen Hintergründe, Ziele und Erfolge. Der umfassende Blick auf die neue Gartenbewegung!
In meinen Gedichten thematisiere ich die berührenden Aspekte des Lebens, wie die erste Liebe und deren Schmerz. Ich schildere alltägliche Situationen humorvoll und nachdenklich, die jeder nachvollziehen kann.
Es darf gelacht werden
- 56 stránek
- 2 hodiny čtení
Die Autorin hat sich intensiv mit dem Schreiben von Kurzgeschichten auseinandergesetzt und präsentiert in diesem zweiten Band erneut Erzählungen, die aus ihren persönlichen Erinnerungen schöpfen. Mit diesen Geschichten beabsichtigt sie, ihre Leser auf unterhaltsame Weise in ihre Welt einzuführen und ihnen Einblicke in ihre Erfahrungen zu geben.
Nimm es, wie es kommt
- 140 stránek
- 5 hodin čtení
Die Autorin teilt persönliche Erlebnisse und Erinnerungen, die von Silvester-Vorsätzen über Gewitter bis hin zu herzlichen Anrufen bei der Großmutter reichen. Diese Geschichten laden den Leser ein, in die facettenreiche Welt ihrer Erinnerungen einzutauchen und die kleinen, bedeutsamen Momente des Lebens zu reflektieren.
Mal Lachen - Mal Weinen
- 136 stránek
- 5 hodin čtení
Die Autorin reflektiert über ihre Erinnerungen und Lebenserfahrungen, wobei sie eine Mischung aus heiteren und nachdenklichen Momenten einfängt. Ihre Weisheiten bieten Einblicke in verschiedene Lebenslagen und laden den Leser ein, über die eigenen Erlebnisse nachzudenken.
Wovon eine Wassermannfrau träumt
- 124 stránek
- 5 hodin čtení
Die Autorin teilt ihre wertvollen Reiseerlebnisse, die für sie von großer Bedeutung sind. In lebendigen Beschreibungen reflektiert sie über die schönsten und interessantesten Momente, die sie auf ihren Reisen gesammelt hat. Die Auseinandersetzung mit ihren Filmen und Fotos weckt Erinnerungen an die Menschen, die sie getroffen hat, und die unvergesslichen Erlebnisse, die sie miteinander geteilt haben. Diese Erinnerungen sind für sie unvergänglich und prägen ihr Leben nachhaltig.
Buntgemischt
Kurzgeschichten
Auch diese Kurzgeschichten basieren wieder auf persönlichen Erinnerungen der Autorin, und es gibt ihr das gute Gefühl, dass es neben einigen negativen Erlebnissen doch immer wieder Glücksmomente gegeben hat, an denen sie ihre Leserinnen und Leser gerne teilnehmen lässt.
Die Autorin will mit diesem Buch zum Ausdruck bringen, wie sie in ihrer Kindheit, später in der Grund- und Handelsschule und danach im Beruf und ebenso im Privatleben gefordert wurde. Sie hatte im Laufe ihres Lebens einfach keine Zeit für Langeweile, und der Inhalt soll sagen, dass sie bei all ihren Tätigkeiten sich nicht nur beansprucht fühlte, sondern diese ebenso mit Freuden erledigt hat. Ja, und jetzt nimmt sie sich Zeit für ein bisschen „Langeweile“.