Jsou pravdivá tvrzení, že nordic walking šetří klouby nebo plavání je dobré pro záda? Myslíte, že čím víc tréninku, tím lepší výkon? Je příčinou bolesti zad slabé zádové svalstvo? Způsobuje jízda na kole mužskou impotenci a potřebují všichni sportovci doplňky stravy? Zkušený lékař, „Morning Doc“ z televizní talkshow na SAT 1, nás seznámí s nejčastějšími omyly v oblasti fitness a kromě toho nabídne fundované vysvětlení a rady.
Michael Dirk Prang Knihy






Not too old to Rock 'n' Roll
Die 77 größten Irrtümer über das Älterwerden
Die Rolling Stones mit ihren im Schnitt 72 Jahren füllen immer noch die Konzertarenen. Und die Unternehmerin Heidi Hetzer fährt auch mit 78 Jahren in ihrem Oldtimer weiter um die Welt. An Vorbildern für ein tatkräftiges Alter fehlt es nicht, aber dennoch halten sich hartnäckig alte Vorurteile. Dabei kann jeder selbst eine Menge tun, um auch im Alter fit und zufrieden zu sein. Weder werden im Alter alle Haare grau, noch schrumpft ab 60 der Körper. Und wussten Sie, dass wir nicht nur immer älter werden, sondern meist in der zweiten Lebenshälfte auch glücklicher sind? Sie können selbst sehr viel tun, um gesund und fit zu bleiben. Also fangen Sie am besten gleich damit an, statt sich einreden zu lassen, dass Sie zum alten Eisen gehören! Dieses Buch räumt auf mit den größten Irrtümern über das Älterwerden und sagt, wie es wirklich ist. Es sorgt dafür, dass sich Menschen künftig ohne Vorurteile mit dem Älterwerden auseinandersetzen, die Herausforderungen des Alterns annehmen und die wirklichen Grenzen leichter meistern.
Die Alternativmedizin vermittelt gerne den Eindruck, ohne Risiken heilen zu können. Aber noch immer sind die Wege und Möglichkeiten der alternativen Heilmethoden strittig. Der Arzt und Journalist Michael Prang wendet sich deshalb den Fragen zu: Was ist die Alternativmedizin? Was kann sie leisten? Wann schadet sie? Die Alternativmedizin wächst stetig. Immer stärker drängen alternative Therapiekonzepte auf den Markt und versprechen dem Hilfesuchenden sogar dort Heilung ohne Nebenwirkungen, wo die Schulmedizin nicht helfen kann. Ein Durchblick wird immer schwieriger: Wer gibt Versprechen nur ab, und wer kann seine Versprechen halten? Michael Prang durchleuchtet die alternativen Heilmethoden ohne Vorurteile - denn auch die Scheuklappen der Schulmedizin lehnt er ab. In seinem Buch stellt er die wichtigsten alternativen Heilmethoden vor und zeigt, wann sie helfen können und wann sie das Vertrauen des Patienten missbrauchen. Dabei plädiert er für einen offenen, situationsabhängigen Einsatz von Schul- und Alternativmedizin. Vor manchen Methoden freilich kann man nur warnen.
Sport macht schlank. Joggen ruiniert die Gelenke. Der Stepper macht einen großen Po. Hausarbeit macht fit. Muskeln kann man auch mühelos im Schlaf bilden. Fast jeder hat zu den Themen Sport und Fitness irgendeinen Tipp oder weiß, wie es besser geht. Dass diese Weisheiten oft nur scheinbare und zudem längst veraltet oder überholt sind, fällt den wenigsten auf. Allerdings machen viele dieser scheinbaren Weisheiten nicht unbedingt fitter, sondern können im schlimmsten Fall sogar der Gesundheit schaden. In diesem Buch lernen Leserinnen und Leser die häufigsten Fitnessirrtümer kennen und erhalten außerdem viele ergänzende Erläuterungen und Tipps. Der Text ist medizinisch fundiert und trotzdem für jeden verständlich. Es ist ein Buch für (fast) alle Sportler.
Książka ma charakter popularnonaukowego poradnika poświęconego najważniejszym problemom zdrowotnym mężczyzn oraz niebezpieczeństwom, na jakie są narażeni, jeśli w porę nie zadbają o swoje zdrowie. Czytelnik znajdzie informacje związane m.in. z wypadaniem włosów, zaburzeniami snu, chorobami serca, impotencją, rakiem prostaty. Publikacja jest wynikiem praktyki medycznej i badań naukowych obejmujących ostatnie 15 lat.
Vegetarier leben länger
Die 101 größten Gesundheitsirrtümer
Lange schlafen ist gesund. Fasten entschlackt. Mohrrüben sind gut für die Augen. Alkohol wärmt von innen. Kinderkrankheiten durchmachen ist besser als impfen. Naturheilmittel haben keine Nebenwirkungen. Gesundheitsweisheiten sind oft populär, aber nicht selten falsch und oftmals nur die halbe Wahrheit. Bei genauer Betrachtung machen viele dieser Weisheiten nicht gesünder, sondern im schlimmsten Fall sogar krank. In diesem Buch erfahren Leserinnen und Leser alles Wichtige über die häufigsten Gesundheitsirrtümer und außerdem zahlreiche weitergehende Erläuterungen und Tipps – medizinisch fundiert und trotzdem für jeden verständlich. Es ist ein Gesundheitsbuch für (fast) alle Lebenslagen.
Nicole Franz, geboren 1966 in Mönchengladbach, studierte Visuelle Kommunikation an der Fachhochschule Niederrhein in Krefeld. Seit 1992 arbeitet sie als Texterin und Autorin in Hamburg.