Knihobot

Antje Rittermann

    Antje Rittermann
    Werkstatt Holz
    Werkstatt Schnitzen
    Alles Holz
    Einfach Holz
    Jednoduše ze dřeva. Nábytek a předměty z nasbíraného dřeva
    Lavice a lavičky ze dřeva
    • Kniha plná inspirace a přehledných návodů pro každého, kdo někdy snil o tom, že si vyrobí svoji vlastní lavičku. Dvojčata Antje a Susann Rittermannovy si pro svou novou knihu vyfotografovala zajímavé dřevěné lavičky v Amsterdamu, Aténách, Berlíně, Halle, Stuttgartu, na pláži Rujána i v horských vesnicích Alp a u všech našly i jejich původní konstruktéry. S jejich souhlasem jsou v knize zveřejněné konstrukční nákresy s návody, které umožní si každou lavičku svépomocí snadno postavit. Kromě jednoduchých laviček jsou popsané i lavičky s opěradly, područkami, instalované ve výklencích, dlouhé, sklopné či objímající stromy.

      Lavice a lavičky ze dřeva
    • Máte rádi dřevo s patinou? Našli jste zbytky dřeva, lhostejno, jestli prkna z palety nebo větve, kterou je škoda vyhodit? Pak je tato kniha určena přesně pro vás! Naleznete zde mnoho instrukcí a nápadů. Udiví vás, co všechno lze vyrobit z použitého dřeva. Od jednoduché police, přes židli, stůl a postel k nábytkové stěně. Nechybí ani drobné dózičky a houpací kůň. Technické a konstrukční pokyny vám pomohou realizovat objekty podle vašich rozměrů. A nemusíte mít žádné obavy: nepotřebujete k tomu dokonale vybavenou dílnu. Většina projektů byla vytvořena na kuchyňském stole nebo lavici. Stačí pouze pilka, aku-šroubovák, lepidlo, svorky a dostatek sebedůvěry.

      Jednoduše ze dřeva. Nábytek a předměty z nasbíraného dřeva
    • Einfach Holz

      Möbel und Objekte aus gefundenem Holz

      5,0(2)Ohodnotit

      Möbel aus gefundenem Holz: unkonventionell, einzigartig, selbst gemacht Klare Bauanleitungen, die individuell abgewandelt werden können. Eine Liebeserklärung an das Material Holz und an die einfachen Dinge, die daraus entstehen können Gewürzregal, Bistrotisch und Flurschrank – selbst gemacht! Hocker, Bett und Brillenetui? Ebenfalls. Und alle haben Charme und strahlen etwas Besonderes aus, sind nützlich und schön zugleich. Jedes Objekt erzählt eine Geschichte, denn sie sind aus gebrauchtem Holz wie alten Paletten, Schwemmholz oder Resten aus Baucontainern entstanden. Diese Unikate machen Lust, sofort das Werkzeug auszupacken. Die vorgestellten Möbel lassen sich an die vorhandenen Platzverhältnisse wie auch an eigene Ideen anpassen, das ist für Einsteiger/innen und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant. Aber keine Sorge, es wird keine Schreinerwerkstatt benötigt, die Objekte sind mit einfachen Techniken und wenig Basiswerkzeug entstanden. Mit Handsäge, Schrauben, Schnitzmesser und Holzleim ist das wichtigste Werkzeug schon beisammen! Und wer trotzdem etwas Hilfe braucht, schaut sich die ergänzenden Filme und die Techniktipps an. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an das Material Holz und an die einfachen Dinge, die daraus entstehen können.

      Einfach Holz
    • Alles Holz

      Techniken und Projekte für Kinder

      Im Anschluss an das Erfolgsbuch "Werkstatt Holz": 55 neue Projekte für Kinder. Viele Ideen und klare Anleitungen. Alle Objekte wurden von Kindern im Alter von 4 bis 14 Jahren gestaltet. Antje Rittermann und Susann Rittermann stellen 55 neue Projekte aus Holz vor, die alle von Kindern im Alter von vier bis vierzehn Jahren gebaut wurden. Ob Frosch, Feuerwehr, Futterhaus oder Flipperkasten: Die Projekte sind nach ihrer Konstruktionsweise sortiert. Soll das Objekt stehen, hängen, rollen oder sich auf- und zuklappen lassen? Je nachdem wird gebohrt, gesägt, gespalten, gefädelt, eine Achse oder ein Scharnier angebracht – oder sogar alles zusammen. Viele Illustrationen und Fotos machen diese Techniken auf den ersten Blick begreifbar, sodass jedes Kind sofort loslegen kann!

      Alles Holz
    • Werkstatt Schnitzen

      Techniken und Projekte für Kinder

      Schnitzen – das Grundlagenbuch für Kinder ab 6 Jahren. Mit Tipps und Tricks aus der Schnitzwerkstatt der Erfolgsautorinnen Antje Rittermann und Susann Rittermann. Klimabewusst: Schnitzen ist eine nachhaltige Art, handwerklich kreativ zu sein. Einen Ast, ein Messer und eine kleine Säge – mehr braucht es nicht zum Schnitzen. Ausgehend von Material, Technik und Werkzeug stellen Antje und Susann Rittermann anhand von klaren Schritt-für-Schritt-Zeichnungen über 50 Projekte vor. Pferd, Taucher, Hai, Box und Namensschild: Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ob aus einem Astscheit, aus geraden, gebogenen oder zusammengesetzten Ästen – so unterschiedlich wie das Holzstück sind auch die Figuren und Objekte, die daraus entstehen. Verschiedene Schwierigkeitsgrade und zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten liefern einen breiten Erfahrungsschatz, mit dem eigene Ideen umgesetzt werden können. «Werkstatt Schnitzen» ist ein Grundlagenbuch für Kinder, die zum ersten Mal zum Schnitzmesser greifen, und auch für jene, die schon erste Erfahrungen gesammelt haben.

      Werkstatt Schnitzen
    • Ein ideenreiches und solides Handwerksbuch für Kinder zwischen 5 und 12 Jahren. Werken mit gesammeltem Holz aus dem Wald, vom Seeufer und von Baustellen. Mit vielen Tipps aus der Praxis auch für die Gruppenarbeit - alle Projekte wurden von Kindern hergestellt und getestet. Schnitzen, raspeln, sägen, bohren, nageln oder bildhauern - mit diesem Buch lernen Kinder ab fünf Jahren fast alle Holzbearbeitungstechniken und Werkzeuge kennen und anwenden. Und damit das neue Wissen sofort ausprobiert werden kann, gibt’s zu jeder Technik ein Projekt. Nixe, Bagger, Boot? Löwe oder Rennauto? Halfpipe oder Hase? Alles ist drin! Für die Projekte in diesem Buch wird keine perfekt eingerichtete Holzwerkstatt benötigt, Schnitzmesser, Säge, Bohrer, Leim, Schraubzwinge, Hammer und Nägel reichen als Basiswerkzeuge aus. Und das Holz wird im Wald, am Seeufer und auf Baustellen gesammelt. Die Tipps aus der Werkstattpraxis am Ende jedes Kapitels unterstützen Lehrpersonen wie auch Eltern mit wertvollen Informationen zu geeigneten Einstiegsprojekten, Gruppengröße, Altershinweisen oder Arbeitsplatzeinrichtung.

      Werkstatt Holz
    • Bänke aus Holz

      60 Bauanleitungen und Geschichten

      Für jeden Menschen gibt es die richtige Bank. Eine Bank ist kein Stuhl: Selbstgebaute Bänke sind Orte der Begegnung und der Muße. Von der schlichten Strandbank zur raffinierten Klappbank: 60 Anleitungen, Baupläne und Geschichten. Dieses Buch handelt von Holzbänken, von ihrer Konstruktion und ihrem Standort – und von der Geschichte, die sich hinter jeder Bank verbirgt. Denn eine Bank ist kein Stuhl, die Bänke dieses Buches stehen im öffentlichen Raum und werden geteilt. Für ihr neues Buch haben die Zwillingsschwestern Antje und Susann Rittermann in Amsterdam und Athen, Berlin, Halle und Stuttgart, am Strand von Rügen und in Bündner Bergdörfern Bänke aus Holz fotografiert und die Erbauer der Bänke ausfindig gemacht. Mit deren Einwilligung werden hier die Baupläne und Anleitungen veröffentlicht, damit jede Bank gut nachvollziehbar selbst gebaut werden kann. Neben einfachen Strandbänken finden sich hier Bänke mit Lehne und Armstützen, Fensterbänke, extrem lange Bänke, Bänke zum Hochklappen oder Baumscheibenbänke. Ein Buch voller Inspirationen und Anleitungen für alle, die schon lange von einer selbst gebauten Sitzbank träumen.

      Bänke aus Holz
    • Die Maus will zum Mond. In den Koffer müssen Werkzeug und Einmachkirschen – man weiss ja nie. Dann noch Zähne putzen. Schließlich legt sich die Maus ins Bett und … Mit großzügig klaren Bildern zeigt Antje Rittermann die Gefühle der Maus. Und im Wechsel dazu regen detaillierte Szenen an, beim Kofferpacken und An-Alles-Denken mitzumachen … und natürlich auch beim Träumen.

      Die Maus fliegt zum Mond