Knihobot

Josef Betten

    Finite Elemente für Ingenieure 2
    Elastizitäts- und Plastizitätslehre
    Creep mechanics
    Finite Elemente für Ingenieure 1. Grundlagen, Matrixmethoden, Elastisches Kontinuum
    Finite Elemente für Ingenieure 2
    Tensorrechnung für Ingenieure
    • Tensorrechnung für Ingenieure

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení
      3,0(1)Ohodnotit

      Klappentext... Der Lehrstoff wird durch eine Vielzahl von Übungsaufgaben aufgelockert, deren Lösungen auf 60 Seiten am Ende des Buches dargestellt sind. ... Die gewählte Darstellungsform des Stoffes (einschließlich des Druckes) zeugt von der großen hochschulpädagogischen Erfahrung des Autors sowie des Verlages und findet die Zustimmung des Rezensenten.

      Tensorrechnung für Ingenieure
    • Finite Elemente für Ingenieure 2

      Variationsrechnung, Energiemethoden, Näherungsverfahren, Nichtlinearitäten, Numerische Integrationen

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení

      Das Buch bietet eine umfassende Einführung in die Finite-Elemente-Methode (FEM) und die Nutzung von ANSYS-Programmen, unterstützt durch ein Praktikum unter der Leitung von Herrn Dipl.-Ing. U. Navrath an der RWTH Aachen. Jeder Teilnehmer hat Zugang zu einem PC, um sich intensiv mit den FEM-Programmen auseinanderzusetzen. Zusätzlich wird die Software MAPLE V (Release 8) zur Lösung von Übungsaufgaben eingesetzt. Die dazugehörigen Computerprogramme sind auf einer CD-ROM als MAPLE Worksheets gespeichert, die individuell angepasst werden können.

      Finite Elemente für Ingenieure 2
    • Dieses zweibändige Werk bietet eine umfassende Einführung in die Finite-Elemente-Methode für die Kontinuumsmechanik und behandelt Anwendungen über die Strukturmechanik hinaus. Der erste Band erleichtert den Einstieg, während die 2. Auflage räumliche Probleme vertieft. Übungsaufgaben und Lösungen unterstützen Studierende und Praktiker in Ingenieurwissenschaften und verwandten Bereichen.

      Finite Elemente für Ingenieure 1. Grundlagen, Matrixmethoden, Elastisches Kontinuum
    • Creep mechanics

      • 338 stránek
      • 12 hodin čtení

      Provides a short survey of recent advances in the mathematical modelling of the mechanical behavior of anisotropic solids under creep conditions, including principles, methods, and applications of tensor functions. Some examples for practical use are discussed, as well as experiments by the author to test the validity of the modelling. The monograph offers an overview of other experimental investigations in creep mechanics. Rules for specifying irreducible sets of tensor invariants, scalar coefficients in constitutive and evolutional equations, and tensorial interpolation methods are also explained

      Creep mechanics
    • InhaltsverzeichnisA Einleitung.B Allgemeine Grundlagen der Kontinuumsmechanik.1. Kinematische Grundlagen.2. Statische Grundlagen.C Stoffgleichungen.3. Elastisches Verhalten isotroper und anisotroper Stoffe.4. Plastisches Verhalten isotroper und anisotroper Stoffe.5. Kriechverhalten isotroper und anisotroper Stoffe.D Allgemeine (krummlinige) Koordinaten.6.1. Einige Grundlagen zur Tensorrechnung in allgemeinen Koordinaten.6.2. Konforme Abbildungen.E Darstellungstheorie von Tensorfunktionen.7.1. Skalarwertige Tensorfunktionen; Invariantentheorie.7.2. Tensorwertige Tensorfunktionen.F Lösungen der Übungsaufgaben.G Literaturverzeichnis.H Sachwortverzeichnis.I Anhang.

      Elastizitäts- und Plastizitätslehre
    • Finite Elemente für Ingenieure 2

      Variationsrechnung, Energiemethoden, Näherungsverfahren, Nichtlinearitäten

      Dieses zweibändige Lehrwerk führt systematisch und fundiert in die Finite-Element-Methoden für die Kontinuumsmechanik ein. Es geht damit weit über das traditionelle Anwendungsgebiet innerhalb der Strukturmechanik hinaus und zeigt auf, wie analytisch nicht oder nur unbefriedigend behandelbare Probleme innerhalb der Elasto-, Plasto- und Kriechmechanik, der Fluidmechanik, der Wärmeübertragung, aber auch der Elektrotechnik numerisch gelöst werden können. Angesprochen werden Studierende fast aller ingenieurwissenschaftlicher Fächer. Jeder Band enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit vollständig ausgearbeiteten und diskutierten Lösungen. Der zweite Band behandelt die fortgeschrittenen Methoden.

      Finite Elemente für Ingenieure 2
    • Kontinuumsmechanik

      • 425 stránek
      • 15 hodin čtení

      Ausgehend von den Grundlagen der Kontinuumsmechanik behandelt der Autor in diesem didaktisch besonders gelungenen Lehrbuch das plastische und elastische Werkstoffverhalten unter besonderer Berücksichtigung mathematischer Verfahren. Erstmals enthalten ist auch eine fundierte Kriechmechanik sowohl isotroper als auch anisotroper Materialien. Eine große Anzahl von Aufgaben mit Lösungen helfen bei der Erarbeitung des Stoffes.

      Kontinuumsmechanik
    • Dieses zweibändige Lehrwerk führt systematisch und fundiert in die Finite-Element-Methoden für die Kontinuumsmechanik ein. Es geht damit weit über das traditionelle Anwendungsgebiet innerhalb der Strukturmechanik hinaus und zeigt auf, wie analytisch nicht oder nur unbefriedigend behandelbare Probleme innerhalb der Elasto-, Plasto- und Kriechmechanik, der Fluidmechanik, der Wärmeübertragung, aber auch der Elektrotechnik numerisch gelöst werden können. Angesprochen werden Studierende fast aller ingenieurwissenschaftlicher Fächer. Jeder Band enthält eine Vielzahl von Übungsaufgaben mit vollständig ausgearbeiteten und diskutierten Lösungen. Im ersten Band gibt der Autor einen leicht verständlichen Einstieg in das Fachgebiet.

      Finite Elemente für Ingenieure 1 a 2