Knihobot

Florian Lang

    Florian Lang
    Das Blühen der Finsternis
    Handwerksordnung
    Physiologie des Menschen
    Cell volume regulation
    Mechanisms and significance of cell volume regulation
    Atlas patofyziologie člověka
    • 2021

      Zum WerkDie Handwerksordnung legt den strukturellen Rahmen des Handwerks in Deutschland fest. Sie regelt unter anderemdie Berechtigung zum Betrieb eines zugangspflichtigen Handwerks.die Eintragung des Handwerks in die Handwerksrolleden Betrieb eines zulassungsfreien Handwerks oder eines handwerksähnlichen Gewerbes,die Berufsbildung,Meisterprüfung und Meistertitel sowiedie Organisation des HandwerksVorteile auf einen Blickvon Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern und Praktikerinnen und PraktikernKommentierung unter Berücksichtigung des aktuellen Rechtsstands (1.August 2021)Zur NeuauflageDie Neuauflage berücksichtigt insbesondere das 5. HwO-ÄnderungsG und seine Auswirkungen auf das Meisterprüfungswesen.ZielgruppeDas Werk richtet sich gleichermaßen an Praktikerinnen und Praktiker und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, wie Rechtsanwaltschaft, Richterschaft, Mitarbeitende in Handwerkskammern, Handwerksinnungen und Kreishandwerkerschaften, Handwerkerinnen und Handwerker, Verwaltungsfachleute in Gewerbe(aufsichts)ämtern sowie Verbandsjuristinnen und Verbandsjuristen, Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, Referendarinnen und Referendare und Studierende.

      Handwerksordnung
    • 2021

      Camping, Bier und Rock ’n’ Roll – dafür steht das Monster-FM, ein legendäres Musikfestival. Bugneat, Brenda und Chad genießen das Event in vollen Zügen. Doch als der Auftritt der Band Stretched näher rückt, werden sie Zeugen unheimlicher Vorkommnisse. Der junge Rockstar Mickey Hutton, Gitarrist der Band Stretched, ist ein Ausnahmetalent. Die Ausdruckskraft seiner Musik gleicht einem gespenstischen Bann, der das Publikum in Ekstase versetzt. Sein Geheimnis ist ein Buch, aus dem Dämonen sprechen. Das ›Collum Hermes Trismegistos‹ entführt ihn auf eine Seelenreise, deren Ausgang im Ungewissen liegt. Was wird der Preis sein für das ultimative Rockkonzert, welches Mickeys Namen unsterblich machen soll? Indessen gelangt der Dämonologe Doktor Price zu einer frappierenden Erkenntnis: Das sagenumwobene ›Collum Hermes Trismegistos‹, die verheerendste aller dämonischen Schriften, existiert tatsächlich. Er begibt sich auf die Jagd nach dem Buch. Doch er ist nicht der Einzige ... Und Sie? Ja, Sie. In diesem Moment halten Sie Mickey Huttons geheimes Buch in Ihren Händen. Sie können mit ihm lesen im ›Collum Hermes Trismegistos‹. Sind Sie bereit?

      Das Blühen der Finsternis
    • 2008

      Elektronische Märkte verbinden Angebot und Nachfrage über elektronische Medien, insbesondere Informations- und Kommunikationssysteme, und automatisieren Markttransaktionen zwischen Anbietern und Nachfragern. Anbieter offerieren Güter, Dienstleistungen und Informationen, während Nachfrager in der Regel monetäre Gegenleistungen erbringen. Der Abgleich von Angebot und Nachfrage erfolgt meist anhand eines einzigen Kriteriums, häufig dem Preis, wobei andere Leistungsparameter fixiert sind. Dies führt dazu, dass automatisierte Verhandlungen auf standardisierte Transaktionsobjekte beschränkt sind, die einheitlich beschrieben werden können. Komplexität entsteht, wenn mehrere variable Leistungsspezifika gleichzeitig verhandelt werden müssen. Aktuelle elektronische Märkte spiegeln nicht die Strategien und Dialoge wider, die in menschlichen Verhandlungen beobachtet werden. Individuelle Überlegungen und Verhandlungsgeschick fließen oft in menschliche Vertragsabschlüsse ein, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Daher muss die Automatisierung von Verhandlungen in elektronischen Märkten intelligentes Verhalten berücksichtigen. Ein möglicher Ansatz zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist der Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz und wissensbasierten Systemen.

      Wissensbasierte Verhandlungsautomatisierung auf elektronischen Echtzeit-Märkten
    • 2006

      It is essential for the survival of cells to maintain their volume within certain limits: Profound alterations interfere with the integrity of the cell membrane and the cytoskeletal architecture. Cells use various methods to adjust osmotic pressure gradients which in turn govern water movement across cell membranes. The most rapid and efficient means is ion transport across the cell membrane. However, to avoid excessive alterations of intracellular ion concentration, cells additionally employ organic osmolytes for osmoregulation and modify their metabolism, thus generating or disposing osmotically active organic substances. But a given cell uses only part of the cell volume regulatory mechanisms at their disposal: The large repertoire available allows for a selection of those which have the least untoward impact on cell function. The present book is a collection of reviews on the various aspects of cell volume regulation, written by internationally leading experts, and constitutes a valuable addition to the library of those working in the field.

      Mechanisms and significance of cell volume regulation
    • 2005

      Spitzenbeamte wie Staatssekretäre und Abteilungsleiter stehen an der Schnittstelle von Politik und Verwaltung. Ohne sie wäre es dem Minister unmöglich, sein Ressort zu leiten und seine politischen Vorstellungen umzusetzen. Erstmals wird untersucht, wie sich Rekrutierung und Karrieren der Verwaltungselite von 1871 bis 2000 in Deutschland und Frankreich entwickelten und welche Folgen die Regime- und Regierungswechsel für die Spitzenbeamten hatten. Dabei wird erstens im Querschnitt die Elite beider Staaten zu bestimmten Zeitpunkten betrachtet, zweitens im Längsschnitt der Wandel der Elite innerhalb eines Staates. Hierauf baut schließlich, drittens, der zwischenstaatliche Vergleich der gesamten historischen Entwicklung auf. Wandel, Gemeinsamkeiten und Unterschiede erklären sich durch das Zusammenspiel von historisch gewachsenen Strukturen einerseits und Eingriffen der politischen Führung andererseits, für die gerade in den turbulenten Zeiten nach Regimewechseln ein gewisser Spielraum entsteht. Doch führten Interventionsversuche höchstens zu Variationen innerhalb des etablierten Pfades oder beschleunigten bereits angestoßene Entwicklungen; grundsätzlich veränderten sie das System nie.

      Die Verwaltungselite in Deutschland und Frankreich 1871 - 2000
    • 2000

      Als idealer Einstieg in das Fach Physiologie ist „der Lang“ eine unschätzbare Hilfe für alle, die keinen heißen Draht zu naturwissenschaftlichen Inhalten haben. Knapp, einfach und verständlich geschrieben, wird das im Physikum geforderte Wissen in gut verdaulichen Häppchen angeboten. Das besondere Plus sind dabei die zahlreichen Farbabbildungen, die auf ideale Weise die Thematik veranschaulichen.

      Basiswissen Physiologie
    • 1998

      Atlas patofyziologie člověka

      • 390 stránek
      • 14 hodin čtení
      4,0(6)Ohodnotit

      Patofyziologie představuje jeden ze základních a nejdůležitějších studijních předmětů v preklinickém studiu medicíny. Tím, že seznamuje principiálně s patogenezí všech onemocnění, stává se základem klinických znalostí nejen studenta, ale každého lékaře. S vývojem poznání a pokrokem lékařské vědy se patofyziologické znalosti mění, a proto jsou neustále předmětem zájmu a stálého postgraduálního studia lékařů všech oborů. Kniha je svým pojetím a zpracováním ojedinělá, neboť patofyziologické pochody jsou vysvětleny pomocí obrazů a schémat a textová část se vždy váže k obrazu. Vedoucí autor prof. Dr. Stefan Silbernagl má bohaté zkušenosti, neboť jeho „Taschenatlas der Physiologie“ se opakovaně vydává. Originál nové publikace „Taschenatlas der Pathophysiologie“ vydaný v roce 1998 ve vydavatelství Thieme Verlag přeložila skupina odborníků vedených prof. MUDr. Stanislavem Trojanem, DrSc.

      Atlas patofyziologie člověka
    • 1993

      Physiologie des Menschen

      • 880 stránek
      • 31 hodin čtení
      3,5(6)Ohodnotit

      Der Schmidt/Thews ist das wegweisende Standardlehrbuch der Physiologie. Die Mitwirkung von 23 hervorragenden Fachleuten b rgt auch bei der 25. Auflage f r die Qualit t der Darstellung und die Aktualit t der wissenschaftlichen Sachverhalte. In erster Linie wurde die Physiologie des Menschen als Lehrbuch f r Medizinstudenten konzipiert. Doch auch f r den in Klinik und Praxis t tigen Arzt und f r den in Nachbargebieten (Pharmazie, Biochemie, Zoologie, Psychologie) arbeitenden Wissenschaftler ist dieses Werk eine unverzichtbare Orientierungshilfe zum gegenw rtigen Wissensstand in der Physiologie. Durch die bersichtliche Gliederung, die intensive redaktionelle Bearbeitung aller Beitr ge und die hervorragenden zweifarbigen Abbildungen werden in diesem Lehrbuch auch komplexe Zusammenh nge leicht verst ndlich dargestellt. Dabei wird der Pathophysiologie und damit dem Bezug zur Klinik besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Ein umfangreiches Sachverzeichnis erm glicht ein rasches und genaues Auffinden jeder gew nschten Information.

      Physiologie des Menschen
    • 1993
    • 1990