Knihobot

Klaus Schuster

    Peter-Klaus Schuster je německý historik umění, kurátor výstav a ředitel muzea. Jeho práce se zaměřuje na uměleckohistorický výzkum a prezentaci umění.

    Lovis Corinth
    11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten
    Museumsinsel Berlin
    Nationalsozialismus und "Entartete Kunst"
    Abenteuer Verhaltenstherapie
    11 manažerských hříchů. Jak se manažeři připravují o kariéru, rozum, partnery a zábavu
    • Narazíte na ně v každé firmě - manažeři, kteří nejraději všechno dělají sami a myslí si, že ostatní "jsou bohužel k ničemu". Všechny informace střeží víc než státní tajemství, motivaci zaměstnanců považují za neproduktivní a sentimentální blábol a z pracovního dne dělají peklo sobě i ostatním. Jaké fatální chyby a manažerské hříchy mohou vzít půdu pod nohama i těm nejlepším manažerům a podnikatelům? Uznávaný autor vtipně a s velkou znalostí věci vrhá světlo na ty největší a nejčastější hříchy manažerů, kterých se při každodenní práci zas a znovu dopouštějí, a především konkrétně ukazuje, že to jde i jinak. Pojďte projít stránku za stránkou tuto jedinečnou knihu psanou s velkým nadhledem a obohaťte své dosavadní poznatky o mnoho zajímavých informací a příkladů z praxe. Získáte recept na úspěch, díky němuž se top manažeři a nejlepší podnikatelé dostanou na špici a udrží se na ni, a ještě si při tom užijí legraci.

      11 manažerských hříchů. Jak se manažeři připravují o kariéru, rozum, partnery a zábavu
    • Abenteuer Verhaltenstherapie

      Neue Erlebnisse mit sich und der Welt

      4,0(1)Ohodnotit

      Die Verhaltenstherapie, mittlerweile von den Krankenkassen anerkannt, ist eine ausgesprochen lebensnahe und effektive Therapieform, die nicht nur nach den Ursachen von Problemverhalten sucht, sondern vor allem nach Lösungen Ausschau hält. Was Verhaltenstherapie ist und wie sie funktioniert, zeigt dieser anschauliche und kompetente Ratgeber.

      Abenteuer Verhaltenstherapie
    • Das Buch beleuchtet eines der faszinierendsten Kulturprojekte der Gegenwart: den Umbau der Museumsinsel im Herzen der Hauptstadt. Hier vereint sich ein über zweihundert Jahre alter Museumsgedanke zu einem neuen Ganzen, was großes Interesse weckt. Peter-Klaus Schuster präsentiert in diesem umfassenden Werk erstmals die Ideen und Konzepte hinter diesem monumentalen Museumskomplex. Es werden Fragen zur Besucherführung, zur Gesamtanlage der einzelnen Häuser und zur umgebenden Stadtlandschaft beantwortet. Zudem wird die 175-jährige Geschichte der Insel behandelt, einschließlich einer detaillierten Darstellung aller sechs Häuser und ihrer Architekten sowie der verantwortlichen Büros für den Umbau. Die Sammlungen werden in kurzen Einführungen vorgestellt, während ihre Meisterwerke in großformatigen Abbildungen präsentiert werden. Atemberaubende Fotostrecken des Fotografen Jochen Hohmuth zeigen die Insel aus der Luftperspektive und ergänzen die schönsten historischen sowie aktuellen Ansichten der Häuser. So wird die Museumsinsel in ihrer vollen Pracht sichtbar. Dieses Werk ist ein visuelles Erlebnis und ein ideales Geschenk für alle, die an der beeindruckenden Gegenwart der größten deutschen Kunstsammlungen und der Zukunft dieses einzigartigen Museumskomplexes interessiert sind.

      Museumsinsel Berlin
    • 11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten

      Wie Führungskräfte sich um Karriere, Verstand, Ehepartner und Spaß bringen

      3,6(9)Ohodnotit

      Jeder kennt sie, die Chefs, die am liebsten alles selbst machen und glauben, andere können gar nichts. Sie hüten alle Informationen wie ein Staatsgeheimnis und halten Mitarbeitermotivation für unproduktive Gefühlsduselei. Führungskräfte, die diese und sieben weitere beliebte Manager-Sünden begehen, sind auf dem besten Weg, den Berufsalltag für sich und andere zur Hölle zu machen. Mit viel Humor und aus dem Leben gegriffenen Beispielen beschreibt Klaus Schuster die häufigsten Fehler, die Mananger immer wieder machen. Er bringt die Missstände auf den Punkt und zeigt konkret, was Führungskräfte ändern müssen, um die eigene Motivation zu erhalten, die Produktivität zu erhöhen und den Umgang mit ihren Mitarbeitern zu verbessern – Letztlich geht es doch nur um eines: dass Manager und ihre Mitarbeiter Spaß an der Arbeit haben und merken, dass jede Leistung sich lohnt!

      11 Managementsünden, die Sie vermeiden sollten
    • Der Arsch geht auch vorbei

      Wie Sie sich gegen schlechte Chefs und andere Zumutungen des Arbeitsalltags wehren können

      Vielen Menschen geht es ähnlich: sie fühlen sich wie ein Hamster im Laufrad und sind obendrein mit Arschloch-Chefs und Kollegenschweinen gestraft, die ihnen das Arbeitsleben zur Hölle machen. Da kann doch kein Mensch vernünftig arbeiten! Wer beim Gedanken an den Wahnsinn in unserem Arbeitsalltag bereits von Mordgelüsten geplagt wird, der hält das richtige Buch in seinen Händen! Klaus Schuster liefert in Der Arsch geht auch vorbei bestechend einfache und effektive Anti-Arschloch-Strategien, deren Umsetzung zwar Mut erfordert, mit denen man sich aber bestens gegen den Querulanten-Chef, die Mobber-Kollegen und andere Störfaktoren im Arbeitsalltag erfolgreich und nachhaltig zur Wehr setzen kann. Ein Buch für alle, die zukünftig mit mehr Gelassenheit zur Arbeit gehen wollen!

      Der Arsch geht auch vorbei
    • You’ll find them in every company: managers and executives who don’t understand the importance of fun in the workplace. They can’t delegate, they don’t really communicate and they use their offices to play politics, making their and their employee’s work lives a living hell. Klaus Schuster doesn‘t pull any punches in his humorous account of the 11 most common management sins being committed every day in the banking and business world. His first of four management bestsellers in Europe, this book shows that it doesn‘t have to be that way!

      11 management sins that you should avoid