Knihobot

Nihād Sīrīs

    Ali Hassans Intrige
    Ticho a vřava
    • Ticho a vřava

      • 160 stránek
      • 6 hodin čtení
      3,7(132)Ohodnotit

      Kafka okořeněný Kunderou – tak hodnotili knihu francouzští recenzenti. Jednadvacáté století, nejmenované hlavní město, léto – a dva dny v životě populárního spisovatele, milence a syna v jedné osobě. Mohl by to být idylický příběh, ale není. Jsme totiž s vypravěčem příběhu uprostřed syrského Damašku, je úmorné vedro, z tlampačů halasí vojenské pochody a městem se valí dav přívrženců Bašára Asada. Náš hrdina je disident a zakázaný autor, takže zákonitě bude mít brzy co do činění s nelítostnou mašinérií despoty. Jako bychom to už sami zažili, jako bychom to už znali: absurdní situace, které nám dal zakusit nejen Kafka, Orwell či Camus… Jenomže tohle je stále současnost. Navíc hodně krvavá. Jak čelit fintám tajné policie, jak si zachovat rovnou páteř a vůli vydržet? Sirees má svůj recept: humor a sex. Sarkasmus, s nímž sleduje dění ve své vlasti, a láska bez zábran, jak ji prožívá hrdina se svou milou, pomáhají přežít tenhle nečas. Sexem proti totalitě! Přeloženo z francouzské verze (Silence et tumulte, 2012) syrského originálu.

      Ticho a vřava
    • Ali Hassans Intrige

      Roman aus Syrien

      3,6(5)Ohodnotit

      Schon seit fünf Jahren ist Fathi Schin, ein bekannter Schriftsteller, mit einem Schreib- und Publikationsverbot belegt. Er gilt als „Abweichler“, als „elender Verräter“, hatte er es doch abgelehnt, in seiner Fernsehsendung einen literarischen Wettbewerb über den Großen Führer zu veranstalten, was ihn prompt seine Stelle kostete. Das Schreibverbot hätte ihn längst erstickt, gäbe es da nicht seine verwitwete Mutter, die ihn finanziell unterstützt, und vor allem seine Geliebte Lama, eine schöne, kluge und selbstbewußte Frau. „Nur mit Liebe können wir Widerstand leisten“, ist Fathi überzeugt. „Lachen und Sex wurden unsere Waffen, sie hielten uns am Leben.“ Doch die Mächtigen wollen sich nicht mehr mit seinem Schweigen begnügen, sie fordern seine Mitarbeit. Ausgerechnet während der Feierlichkeiten zum zwanzigsten Jahrestag der Machtergreifung des Großen Führers stellen sie ihm eine Falle: Der Chef des Geheimdienstes will Fathis Mutter heiraten, um ihn durch familiäre Bande gefügig zu machen. Der syrische Schriftsteller Nihad Siris schildert - mit ironischen Zwischentönen - eindrucksvoll die Zustände in einem totalitären Staat, in dem die Herrschenden ihre Politik mit Gewalt und einer perfekten Propagandamaschinerie durchsetzen und keinerlei Abweichung dulden. „Der syrische Schriftsteller und Drehbuchautor Nihad Siris hat einen erstaunlich leichtfüssigen, wunderbar erhellenden Roman über die Methoden und Funktionsweisen einer Diktatur geschrieben, der die Schrecken des von ihm porträtierten totalitären Regimes elegant und in beispielhafter Universalität blosslegt. Besonders die liebevoll porträtierte, weitgehend dem Idealbild des klassischen jugendlichen Helden entsprechende unbestechliche Hauptfigur des Fathi Schîn ist eine erfrischende literarische Entdeckung.“ Jüdische Zeitung

      Ali Hassans Intrige