Knihobot

Éric Battut

    Floh will schlafen
    Kuckuck Uhu
    Der rote Max
    The Fox and the Hen
    Jak bylo malé růžové slůně jednou velmi smutné a jak všechno dobře dopadlo
    Vajíčko, vajíčko, vajíčko! Egg, egg, egg. Ei, Ei, Ei. Œuf, œuf, œuf! Jaičko, jaičko, jaičko.
    • One morning on the farm, Henrietta the hen lays her very first egg. Henrietta doesn't realise how special her egg is, so when crafty Red Fox offers to trade it for a juicy, tasty worm, she accepts without hesitation. But Henrietta is horrified to discover that her precious egg is destined for Fox's dinner table.

      The Fox and the Hen
    • Der rote Kater Max, immer neugierig, immer unterwegs, findet eines Tages ein schönes frisches Ei. Aus dem Ei schlüpft ein Vogel und Max schließt Freundschaft mit dem kleinen Vogel

      Der rote Max
    • Eines Abends wird Frau Kuckuck durch den Ruf des Uhus vom Schlaf abgehalten. Sie findet Herrn Uhu und sie begrüßt ihn mit „Huhu“, woraufhin er „Kuckuck“ erwidert. Herr Uhu zeigt ihr die Nacht und seine Welt und sie ist so entzückt, dass sie ihm am Morgen ihre Welt – den Tag – zeigen möchte. Beide verlieben sich und Frau Kuckuck legt ein Ei. Gemeinsam bewachen sie es und warten auf den großen Tag. Doch, wird das Vogelbaby als Nacht- oder Tagvogel leben? Eine Sonnenfinsternis wird vielleicht die Lösung bringen …

      Kuckuck Uhu
    • Der Floh findet nicht den richtigen Platz zum Schlafen. Am Ende lohnt sich aber doch das lange Suchen.

      Floh will schlafen
    • Gaspar

      • 38 stránek
      • 2 hodiny čtení
      Gaspar
    • Un jour, une baleine rencontre un petit poisson. - Soyons amis et jouons ensemble ! disent-ils. Mais est-ce facile, quand on est si différents ?

      La baleine et le petit poisson
    • Deux amis pour la vie

      • 20 stránek
      • 1 hodina čtení

      Dans la savane, un escargot et un éléphant se bagarrent. Bing ! Boum ! Tous deux sont blessés. Comment vont-ils faire pour se réconcilier ?

      Deux amis pour la vie
    • Keiner zu klein, ein Held zu sein! Die bitterarme Holzfäller-Familie hat sieben Buben. Der Jüngste ist winzig und still, man denkt er sei dumm. Die Etlern wollen in ihrer Armut die Kinder loswerden. Der Vater führt sie im dunkeln Wald in die Irre. Doch Däumling hat den Weg mit Kieselsteinen markiert. Sie finden zurück und die Eltern freuen sich. Die Armut kommt wieder, die Aussetzung geschieht ein zweites Mal. Nun lässt Däumling bloss Krümel fallen. Aber die Buben finden ins Haus eines Menschenfressers, entkommen dank Däumlings Gerissenheit. Ja, der Kleine erreicht für seine Familie durch eine Lösegeld-Erpressung sogar Reichtum. Das Märchen geht auf das 16. Jahrhundert zurück, wurde aber von den Grimms nicht in ihre Sammlung aufgenommen, weil es 'Hänsel und Gretel' ähnelt. Die eindrücklichen Bilder zeigen die unheimliche Dunkelheit im Wald. Ab 4 Jahren, ****, Ruedi W. Schweizer.

      Däumling