Zajíc Janek
- 25 stránek
- 1 hodina čtení
Naučný příběh o zajíci Jankovi od jeho dětství až po dospívání.
Barbara Veit, známá také jako Felicitas Mayall, je autorkou, jejíž díla se noří do hlubin lidské psychiky a zkoumají složitost mezilidských vztahů. Její psaní se vyznačuje pronikavým vhledem do motivací postav a poetickým jazykem, který čtenáře vtáhne do jejich světů. Veit se zaměřuje na témata identity, paměti a hledání smyslu v moderním světě. Její jedinečný styl nabízí reflexivní a emocionálně rezonující čtenářský zážitek.







Naučný příběh o zajíci Jankovi od jeho dětství až po dospívání.
Pepík žije se svými rodiči a sourozenci v hnízdě na střeše, potom v parku a nakonec se nastěhuje do psího vína na domovní zdi. Během svých výletů pozná nebezpečnou kočku, neškodné netopýry a samozřejmě i další ptáky. Zejména mezi vrabčáky si najde spoustu nových kamarádů. Když přijde čas, založí svoji vlastní rodinu. Knížka je vhodná pro děti od 5 let.
Kniha vypráví o životě na farmě v krásné, ale drsné australské přírodě a především o vzájemných vztazích mezi jejími obyvateli. Josef pochází z rodiny přistěhovalců, ovšem o svých prarodičích toho moc neví, zvlášť o babičce z otcovy strany se ze záhadného důvodu nikdy nemluvilo. S otcem si Josef nerozumí, také nechápe, proč tolik nenávidí koně, když on sám je miluje.
Der 14-jährige David lebt mit seiner Familie in einer kleinen Minenstadt in Nordwestaustralien. Nachdem sich sein Vater aus dem Staub gemacht und seine Mutter einen Nervenzusammenbruch erlitten hat, versuchen er und seine 16-jährige Schwester das Familienleben aufrecht zu erhalten. Doch die Mutter erholt sich nicht und David beschließt seinen Vater zu suchen. Damit beginnt für ihn ein Abenteuer, dessen Ausmaße er nicht voraussehen konnte. Sein Ziel ist Melbourne, aber er ahnt nicht, dass es bis dorthin 4000 km sind! Zu Fuß, als blinder Passagier und per Anhalter macht er sich auf den Weg durch dieses faszinierende Land. Mit Gelegenheitsjobs und bettelnd hält er sich über Wasser. Schließlich trifft er auf den Fotografen Lee, der ihn eher wiederwillig mitnimmt. Gemeinsam durchqueren sie die Nullabor Wüste. Da versagt die Batterie des alten Autos und der Wasservorrat reicht nur noch für 24 Stunden! Die Situation scheint ausweglos - und dabei wollte David doch nur seinen Vater wiederfinde n... Ein packendes Roadmovie unter Australiens sengender Sonne.
Der Eukalyptusbaum hinter Kims Haus ist der Ort, an dem Sarah Schutz sucht. Schutz vor der Gewalttätigkeit ihrer Cousins und Onkel, vor der Ausweglosigkeit ihrer Situation. Sarah weiß, dass die Weißen die Aborigines verachten. Aber Kim ist anders. Nicht nur, weil es auch in seinem Leben Gewalt gibt. In Sarahs Nähe muss er nicht mehr den harten Kerl spielen, kann offen über seine Ängste reden. Eines Tages flüchtet Sarah in den Eukalyptusbaum und will nie wieder herunterkommen. Kim versorgt sie mit Nahrung, versucht sie zu beschützen. Allmählich verändert sich etwas in ihm. Er beginnt Sarah zu lieben ...
Teresa und David erfüllen sich ihren Traum von der großen Freiheit und brechen zu einer Tour durch West-Australien auf. Unterwegs lernen sie das Aborigines-Pärchen Joey und Lily kennen, die scheinbar vor der Polizei auf der Flucht sind. Es beginnt eine abenteuerliche Reise und zugleich eine Freundschaft, die den beiden eine fremde Kultur näher bringt.
Die gewaltige Landschaft, die gewalttätige Natur, die Legenden und skurrilen Geschichten, die Begegnung mit fremdartigen Tieren fügen sich zu einem faszinierenden Abenteuer zusammen, zu einer Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des australischen Kontinents. Sie führt von den Highspeed Chases, den wilden Rennen, die sich jugendliche Aborigines mit weißen Polizisten liefern, bis zu den Sauforgien der Minenarbeiter, von der rücksichtslosen Ausbeutung des Landes bis zu den ersten Versuchen der Fürsorge und Schonung. Komik und Trauer, Lachen und Verzweiflung begleiten diese Reise von Anfang bis Ende.
Was ist mit Hannah nur los? Die 17-jährige sperrt sich in ihr Zimmer ein, will mit niemandem mehr sprechen und verweigert das Essen. Als die verzweifelten Eltern damit drohen, die Tür aufzubrechen, schiebt ihnen Hannah einen Zettel unter der Tür durch, auf dem „Margrett“ steht, der Name einer Schulfreundin ihrer Mutter. Margrett kommt und erzählt einfach aus ihrem Leben. Bis auch Hannah vorsichtig anfängt zu sprechen ...