Knihobot

Hans Ambrosi

    24. únor 1925 – 31. srpen 2012
    Hans Ambrosi
    Vinothek der deutschen Weinberg-Lagen. Franken
    Wo's Sträußche hängt, wird ausgeschenkt. Der Wegweiser zum Weintrinken im Rheingau
    Wein von A - Z
    Wein A bis Z
    Farbatlas Rebsorten
    Jak správně vychutnat víno : škola degustátorského umění
    • Farbatlas Rebsorten

      • 320 stránek
      • 12 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Das steigende Interesse an Weinen weltweit spiegelt sich in der Weinbauliteratur wider, wobei der Fokus oft auf dem Wein selbst und nicht auf den Rebsorten liegt. Dabei ist die Vielfalt der Rebsorten in Aussehen, Eigenschaften und Ansprüchen ein faszinierendes Wissensgebiet. Diese unterscheiden sich nicht nur in Farbe und Größe der Trauben sowie im Aussehen ihrer Blätter, sondern auch in ihren Anforderungen an Boden und Klima, ihrer Geschichte und Bedeutung für den Weinbau. Die Kenntnis der Rebsorten ist für Weinkenner unerlässlich, da berühmte Weine wie Bordeaux und Chianti bis zu zehn verschiedene Rebsorten enthalten können. Der Kellermeister muss diese Weine so verschneiden, dass sich ihre Eigenschaften optimal ergänzen. In Regionen nördlich der Alpen hingegen werden Weine oft sortenecht aus einer einzigen Rebsorte erzeugt, deren Name auf dem Etikett steht. Aktuell gibt es einen Trend zur stärkeren Betonung der Rebsorten. Das Buch bietet eine übersichtliche Darstellung der 330 wichtigsten Rebsorten aus 60 führenden Weinbauländern. Es behandelt Herkunft, Verbreitung, Merkmale und Eigenschaften der Weine, einschließlich ihrer Verschnitte. Auch die Synonyme sind von Bedeutung, da nicht jeder weiß, dass Gutedel, Chasselas und Fendant identisch sind.

      Farbatlas Rebsorten
    • Dieser brandneu aktualisierte Klassiker der Weinliteratur enthält alle wichtigen Informationen zum Trendthema Wein - von A wie Aargau und Abbeeren bis Z wie Zymase und Zypern. Weingebiete und -orte in aller Welt werden ebenso detailliert beschrieben wie die Anbaumethoden und Kellertechniken, die verschiedenen Rebsorten und Böden, Weinlagen und Weinnamen oder Qualitätsmerkmale und Weinetiketten. Das alles wird von einem der renommiertesten deutschen Weinexperten, Hans Ambrosi, leicht überschaubar, fachlich kompetent und doch allgemein verständlich dargestellt. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den deutschen Anbaugebieten und ihren Weinen. Detailkarten der wichtigsten Weinregionen, Jahrgangstabellen sowie zahlreiche Farbfotos und Zeichnungen vervollständigen das Werk.

      Wein von A bis Z