Knihobot

Harry Frankfurt

    29. květen 1929 – 16. červenec 2023

    Harry Gordon Frankfurt byl profesorem filozofie na Princetonské univerzitě. Jeho práce se zaměřuje na etiku, filozofii mysli a epistemologii. Frankfurt je známý svými vlivnými eseji a knihami, které často zpochybňují běžné předpoklady v těchto oblastech. Jeho analytický styl a hloubka myšlení z něj činí významnou postavu v současné filozofii.

    Freiheit und Selbstbestimmung
    Dlaczego kochamy?
    Sich selbst ernst nehmen
    Demons, Dreamers, and Madmen
    Sračky
    Sračka
    • Sračka

      • 65 stránek
      • 3 hodiny čtení
      3,6(12921)Ohodnotit

      Je to vtip? Není to vtip? Každopádně je to dost vážné na to, aby se tahle knížka stala světovým bestsellerem… "Jednou z nejvýraznějších charakteristik naší kultury je skutečnost, že všude kolem nás se z různých úst line neskutečná spousta sraček," prohlašuje autor tohoto nevšedního díla a se vší vážností pokračuje: "Mým cílem je poskytnout obecný přehled o tom, co to sračka je a jak se odlišuje od toho, co sračka není - nebo (pokud si to přejete vyjádřit jinak) více či méně zevrubně definovat charakter obecného pojímání sraček." Jistě, můžeme to považovat za recesi, ale na to je text příliš seriózní, vývody příliš brilantní a záběr do historie, klasického dramatu, literatury i filozofie příliš široký. Nikdo neříká, že to není zábavné, ale při vší nesporné zábavnosti, je to dostatečně "vědecké" na to, abychom se nad tím zamysleli.

      Sračka
    • Demons, Dreamers, and Madmen

      • 282 stránek
      • 10 hodin čtení
      5,0(1)Ohodnotit

      Provides an analysis of the question that not only lies at the heart of Descartes' Meditations, but also constitutes the preoccupation of philosophy. This book offers an account of Descartes' defense of reason against the skeptical doubts that one might be a madman, dreaming, or, worse yet, deceived by an evil demon into believing falsely.

      Demons, Dreamers, and Madmen
    • Menschen sind sonderbare Wesen. Sie beschäftigen sich intensiv mit sich selbst, fragen sich, wer sie sind und was sie tun sollen. Sie hassen das Gefühl, von undurchsichtigen Impulsen gesteuert zu sein, und möchten, daß ihre Gedanken und Gefühle Sinn ergeben. Kurzum: Menschen besitzen vermutlich als einzige Spezies auf diesem Planeten die Fähigkeit, sich selbst ernst zu nehmen. Was aber heißt es genau, sich selbst ernst zu nehmen? Für Frankfurt ist die Fähigkeit, sich selbst ernst zu nehmen, untrennbar verbunden mit zwei anderen Aspekten der menschlichen Natur: der Vernunft und der Liebe. Die Vernunft gebietet über unseren Verstand, die Liebe über unser Herz; praktische Vernunft und Liebe liefern uns die Gründe für unser Tun und Lassen und spielen damit eine entscheidende Rolle für unser Selbstverständnis als über sich selbst reflektierende Personen, die aus freien Stücken handeln. Allerdings, so Frankfurts zentrale These, ist es die Liebe, die das normative Zepter in der Hand hält und die praktische Vernunft regiert. Lieben, das heißt für Frankfurt: sich sorgen – um etwas oder um jemanden. Und sich sorgen heißt: etwas intensiv wünschen, wollen oder begehren. Es ist also die Logik der Sorge, die unser Denken und Handeln im Kern bestimmt und die Frankfurt in diesem Buch auf gewohnt souveräne Weise erkundet.

      Sich selbst ernst nehmen
    • Według Harry'ego Frankfurta wyjątkowe dla człowieka nie jest ani myślenie, ani moralność, lecz umiejętność kochania. Autor opisuje miłość jako formę bezinteresownej troski. Miłość nie musi być oparta na racjach, ale odwrotnie sama miłość jest źródłem racji dla człowieka. Dlaczego kochamy? to idealny przykład pisania o sprawach istotnych bez używania filozoficznego żargonu. O miłości powiedziano podobno wszystko, jednak książka Frankfurta pozwala postawić ten problem w zupełnie nowym świetle. lstota miłości nie jest ani uczuciowa, ani poznawcza. Istotą jest wola. Kochanie ma więcej wspólnego z konfiguracją woli, która zawiera w sobie praktyczną troskę o to, co dobre dla przedmiotu miłości niż z tym, w co człowiek wierzy albo jak czuje. Ta konfiguracja woli kształtuje predyspozycje i postępowanie kochającego w szacunku dla przedmiotu miłości, wyznaczając mu priorytety. Fragment książki Dlaczego kochamy? Seria Kim Jest Człowiek? jest płaszczyzną rozmowy, do której zapraszamy uczonych i myślicieli, przedstawicieli różnych środowisk, a także wszystkich pośród nas, dla których kluczowe jest pytanie o człowieka. Katarzyna Wojtkowska

      Dlaczego kochamy?
    • Freiheit und Selbstbestimmung

      Ausgewählte Texte

      • 235 stránek
      • 9 hodin čtení
      4,0(1)Ohodnotit

      Erstmals im deutschsprachigen Raum werden in diesem repräsentativen Reader Arbeiten von Harry G. Frankfurt publiziert, dessen Überlegungen bedeutsam wurden für nicht-utilitaristische Werttheorien, für die Ethik der Fürsorge bzw. der Tugendethik, aber auch für die moderne Rationalitätstheorie. Freiheit und Determinismus sind miteinander vereinbar – diese Auffassung vertritt Frankfurt nachdrücklich. Zunächst entwickelte er ein hierarchisches Modell des Wünschens und arbeitete eine philosophische Begründung für das Argument aus, daß die Bedingung, jemand hätte anders handeln können, keine notwendige Bedingung für Freiheit und Verantwortung bildet. In seinen neuesten Arbeiten entwirft er ein umfassenderes Konzept der Selbstbestimmung und der Rationalität, wobei er sein früheres Wunschmodell ersetzt durch ein erweitertes hierarchisches Modell fundamentaler Einstellungen, zu denen neben Wünschen nunmehr auch Überzeugungen und Emotionen zählen, die sich daher zugleich auf Konzeptionen unseres Charakters und unserer Integrität richten.

      Freiheit und Selbstbestimmung
    • Ist eine Person nur dann verantwortlich für das, was sie getan hat, wenn sie auch etwas anderes hätte tun können, wenn sie andere Handlungsmöglichkeiten, wenn sie Alternativen gehabt hätte? Harry Frankfurts berühmtes Paper von 1969 argumentiert gegen diese uns eigentlich einleuchtende Annahme – und seitdem wird über Frankfurt Cases und Frankfurt Counterexamples gestritten. Die Reihe »Great Papers Philosophie« bietet bahnbrechende Aufsätze der Philosophie: - Eine zeichengenaue, zitierfähige Wiedergabe des Textes (links das fremdsprachige Original, rechts eine neue Übersetzung). - Eine philosophiegeschichtliche Einordnung: Wie dachte man früher über das Problem? Welche Veränderung bewirkte der Aufsatz? Wie denkt man heute darüber? - Eine Analyse des Textes bzw. eine Rekonstruktion seiner Argumentationsstruktur, gefolgt von einem Abschnitt über den Autor sowie ein kommentiertes Literaturverzeichnis.

      Alternate possibilities and moral responsibility
    • This 1988 volume is a collection of thirteen seminal essays on ethics, free will, and the philosophy of mind. By focusing on the distinctive nature of human freedom, Professor Frankfurt is able to explore fundamental problems of what it is to be a person and of what one should care about in life.

      The Importance of What We Care About
    • In "Taking Ourselves Seriously and Getting It Right," Harry G. Frankfurt explores what enables humans to take themselves seriously. He argues that this involves self-reflection, rationality, and love, with love being a fundamental motivating force. The book includes lectures and responses from notable philosophers, enhancing the discussion on moral principles and ideals.

      Taking Ourselves Seriously and Getting It Right [Deckle Edge]