Knihobot

George MacDonald Fraser

    2. duben 1925 – 2. leden 2008

    Tento autor je proslulý svou sérií historických románů, které jsou prezentovány jako autentické paměti fiktivní postavy, prominentního hrdiny britské armády 19. století. Autor mistrně kombinuje přesné historické kulisy s humorným a ironickým pohledem na postavu, která navzdory své zbabělosti a podlosti stoupá na společenském žebříčku. Jeho styl je oceňován pro svou jedinečnou perspektivu a schopnost vtáhnout čtenáře do doby i do nitra rozporuplného hrdiny. Díla jsou chválena pro svou literární kvalitu a poutavost.

    Flashman on the March
    Royal Flash : from The Flashman Papers
    Flashman at the Charge
    Quartered Safe Out Here
    Flashman in the Great Game
    Flashman, Flash for Freedom!, Flashman in the Great Game: Introduction by Michael Dirda
    • 2019

      Quartered Safe Out Here

      • 358 stránek
      • 13 hodin čtení
      4,4(129)Ohodnotit

      `There is no doubt that [Quartered Safe Out Here] is one of the great personal memoirs of the Second World War' John Keegan

      Quartered Safe Out Here
    • 2019

      The Light's On At Signpost

      • 368 stránek
      • 13 hodin čtení
      2,5(2)Ohodnotit

      From the author of the ever-popular Flashman novels, a collection of film- world reminiscences and trenchant thoughts on Cool Britannia, New Labour and other abominations.

      The Light's On At Signpost
    • 2016

      The first unpublished novel from the historical fiction legend, George Macdonald Fraser, featuring the unscrupulous and brilliantly entertaining pirate, Calico Jack Rackham.

      Captain in Calico
    • 2015
    • 2014

      Flashman und der Chinesische Drache

      Die Flashman-Manuskripte 8 - Flashman in Hongkong und beim Taiping-Aufstand in China 1860

      5,0(1)Ohodnotit

      Der inzwischen mit dem Viktoriakreuz ausgezeichnete Colonel Harry Flashman taucht in der britischen Kronkolonie Hongkong auf (1860). Was zunächst wie ein "kleiner Nebenverdienst" vor seiner Heimreise aussieht – eine Schiffsladung Opium in chinesisches Hoheitsgebiet schmuggeln – entwickelt sich unversehens zu einem atemlosen Abenteuer: In China herrscht Bürgerkrieg, die Tapings erheben sich gegen die dekadente Herrschaft des Mandschu-Kaisers in Peking. Die Großmächte England und Frankreich versuchen ihre Interessen zu wahren; der ewige Zauderer und Hasenfuß aus Passion Flashman natürlich mitten drin. Auch für diesen Band, der von vielen Flashman-Fans als einer der besten der Reihe angesehen wird, gilt: Lesen bildet. Vom Opiumschmuggel bis zum Niederbrennen des Sommer-Palastes in Peking ist Flashman der Zeuge der historischen Ereignisse.

      Flashman und der Chinesische Drache
    • 2013

      Harry Flashman in Nordamerika, wo er mit einem Planwagenzug – der ein Bordell auf Rädern ist – nach Westen zieht. Wild Bill Hickok, der Apachen-Häuptling Geronimo, Kit Carson und Crazy Horse werden zu seinen guten Bekannten und mit General Custer reitet er in Richtung Little Bighorn. Es gibt ein Wiedersehen mit Susie, der Bordellmutter aus New Orleans und ihren Schützlingen. Dramatisch und voller Spannung – und mit einer realistischen Darstellung der Handlungsweise der Indianer.

      Die Flashman-Manuskripte - Flashman und die Rothäute
    • 2012

      Flashman im Großen Spiel

      Die Flashman-Manuskripte 5 - Flashman im Großen Indischen Aufstand

      Die Anzeichen verdichten sich, doch niemand rechnet wirklich damit: Der Grosse Indische Aufstand, der auch Sepoy-Krieg genannt wird, bricht 1857 aus. Harry Flashman ist politischer Agent, eine Rolle, die ihm eigentlich gut gefällt, da sie ungefährlich erscheint und man keine Ergebnisse vorweisen muss. Aber wie üblich hat er sich verrechnet und er gerät in die Brennpunkte des Aufstandes. Er lernt die wunderschöne Rani Lakschmibai kennen und lieben, er ist beim Massaker von Kanpur dabei und trifft seinen Freund Ilderim, den Paschtunen. Spannend, abwechslungsreich und voller historischer Details, politisch gewohnt unkorrekt und mit viel Humor. George MacDonald Fraser wurde vor allem berühmt durch die Serie historischer Romane, den Flashman Manuskripten, deren 11 Bände von 1969 bis 2005 erschienen. Dabei handelt es sich um die fiktiven Memoiren von Sir Harry Flashman, einem hoch dekorierten britischen Offizier im Ruhestand, der auf seine Abenteuer zwischen 1840 und 1890 zurückblickt, die ihn unter anderem mit Bismarck, General Custer, Lola Montez und vielen anderen zusammengeführt hatte. Geboren wurde Fraser 1925, wurde Soldat und kämpfte in Burma. Danach wurde er Journalist, später Schriftsteller und Drehbuchautor (unter anderen "Die drei Musketiere" und den James-Bond-Film "Octopussy") in Grossbritannien und Kanada. Er starb 2008.

      Flashman im Großen Spiel
    • 2012

      Flashmans Lady

      Die Flashman-Manuskripte 6 - Flashman in Borneo und Madagaskar

      5,0(1)Ohodnotit

      Flashman war bei der Niederlage der Briten am Chaiber-Pass (zwischen Afghanistan und Indien, heute Pakistan) mit dabei, er ritt vorne mit beim berühmten Angriff der Leichten Brigade im Krim-Krieg, er war der einzige weiße Mann, der bei der letzten Schlacht am Little Big Horn von General Custer überlebte, er war Sklavenhändler, wurde selbst Sklave und kämpfte auf beiden Seiten des Amerikanischen Bürgerkrieges, um nur einige historische Ereignisse, die seinen Lebensweg kreuzten, zu nennen. Auf seinem Weg gelang es ihm trotz einer gewissen Feigheit durch Glück und Betrug nicht nur, hohe Ehren und Auszeichnungen zu erreichen, sondern auch mit jedem halbwegs willigen Weibsstück, ob Monarchin oder Sklavin, ein Techtelmechtel zu beginnen. Selten sind die großen Akteure eines Zeitalters, ihre Statussymbole und die militärische Führung inklusive Rassismus und Militarismus derart spannend, zynisch und humorvoll demoliert worden.

      Flashmans Lady
    • 2011

      Royal Flash

      Die Flashman-Manuskripte Teil 2 - Flashman in Deutschland

      4,8(8)Ohodnotit

      Flashman war bei der Niederlage der Briten am Chaiber-Pass (zwischen Afghanistan und Indien, heutePakistan) mit dabei, er ritt vorne mit beim berühmten Angriff der Leichten Brigade im Krim-Krieg, er war der einzige weiße Mann, der bei der letzten Schlacht am Little Big Horn von General Custer überlebte, er war Sklavenhändler, wurde selbst Sklave und kämpfte auf beiden Seiten des Amerikanischen Bürgerkrieges, um nur einige historische Ereignisse, die seinen Lebensweg kreuzten, zu nennen. Auf seinem Weg gelang es ihm trotz einer gewissen Feigheit durch Glück und Betrug nicht nur, hohe Ehren und Auszeichnungen zu erreichen, sondern auch mit jedem halbwegs willigen Weibsstück, ob Monarchin oder Sklavin, ein Techtelmechtel zu beginnen. Selten sind die großen Akteure eines Zeitalters, ihre Statussymbole und die militärische Führung inklusive Rassismus und Militarismus derart spannend, zynisch und humorvoll demoliert worden.

      Royal Flash